SHRAMM · Konzert
Empfang des CKB in der Ausstellung am 23.09.2023 ab 15 Uhr mit freiem Eintritt
Konzert in der WERKSCHAU des Chemnitzer Künstlerbund e.V. „UMSICHT“
im Bürgersaal des Wasserschloss Klaffenbach 16 Uhr | Eintritt 10 €
Reservierung erwünscht über E-Mail oder telefonisch zu den Geschäftszeiten Mi. + Do. 11 – 17 Uhr (0371 414847)
SHRAMM, ihre Kompositionen sind von einer ganz eigenen musikalischen Sprache, einer zarten, tranceartigen Motorik sowie zahlreichen Wiederholungen geprägt. Die Musik ist ruhig, mit einem homogenen Klangklima. Es gibt viel Raum für sanfte Melodien und subtile harmonische Konstruktionen. Nein – kein Mainstream, sondern schlicht und einfach: Klavier, Schlagzeug, Bass.
Das Trio SHRAMM verortet sich zwischen Jazz-Avantgarde, Minimalismus und progressiv elektronischer Clubkultur. Florian Kästner (Piano), Philipp Martin (Bass, Electronics) und Jörg Wähner (Drums, Electronics) forschen, ausgehend und geleitet von eigenen vielschichtigen künstlerischen Erfahrungen, an der Transkription von computerbasierten Produktions- bzw. Kompositionsverfahren der experimentellen elektronischen Club- und Kunstmusik (bspw. Apparat, Autechre, Efdemin) auf den traditionellen Klangkörper Klaviertrio. Hauptaugenmerk der ersten zweijährigen Arbeitsphase war das Experimentieren mit generiertem polyrhythmischen Material. Minimalistische Strukturen mit bitonalen Melodien, trügerisch eingängige Pop-Riffs voller rhythmischer Unwuchten eines hängenden Plattenspielers, Noise-und Punkattitüden, abrupte irrationale Tempowechsel und diffuse Zustände, daneben verdächtig radiotaugliche Roadmovie-Songs. Die im April 2022 beendete Albumaufnahme des Trios, produziert von Moses Schneider in den Hansa Studios Berlin, präsentiert als selbstbewußte soundästhetische Metamorphose eine tradierte Jazzformation auf der Höhe der Zeit.
SHRAMM das sind: Florian Kästner · Piano | Philipp Martin · Bass | Jörg Wähner · Drums
Ein Support des OSCAR e.V. für den Chemnitzer Künstlerbund e.V.
» Zwei mal Werner «
Ausstellung in der art Kapella Schkeuditz
Ausstellung mit Werken von
Anja Werner, Holzgestaltung & Jena Werner, Malerei Ausstellungszeitraum: 11. Juni bis 23. Juli 2023
Vernissage am Sonntag, 11. Juni, 14 Uhr
Laudatio: Melanie Müller in poeForm
Musik: »Eucla & Farkas«, Duo mit Experimentalmusik
Lesung am Sonntag, 18. Juni, 14 Uhr
»Vier Bilder vom Leben«*
Autorinnen: Dagmar Dusil, Gisela Kohl-Eppelt, Jutta Pillat, Linde Unrein Musik: Anna Maria Maak am Flügel // Moderation: Petra Kießling
Kabarett am 25. Juni, 17 Uhr
»Überall ist Wunderland«, Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. Bernhard Steffens (Kabarettist) Musikalische Begleitung: Mathias Marschner (Piano, Gesang)
(Eintritt: 12 EUR erm.: 8 EUR / Vereinsmitglieder: 5 EUR)
Finissage am Sonntag, 23. Juli, 14 bis 15.30 Uhr
Kommen Sie mit den Künstlerinnen ins Gespräch.
Galerie art Kapella
Teichstraße 7, 04435 Schkeuditz
Telefon: 034204 13443
www.artkapella.de // info@artkapella.de
Öffnungszeiten: Di., Sa. & So. 13 bis 16 Uhr & nach Vereinbarung
KUNST—PASSAGE
Samstag 17. Juni 2023 · 13 – 18 Uhr
Auch dieses Jahr präsentiert der CKB in der Passage Moritzstraße 19 zahlreiche Künstler der Region. Wir zeigen und verkaufen Kunst, Kunsthandwerk und Design. Lassen Sie sich von der schönen Atmosphäre inspirieren. Schauen Sie vorbei zum Schlendern, Plaudern und Kaufen.
CKB + 5 · Neuaufnahmen
VERNISSAGE | Dienstag · 2. Mai 2023 ·19Uhr
MARKUS ESCHE | GUIDO GÜNTHER | BRIGITTE NICOLAI
HARTMUT RADEMANN | HANS SALOMON-SCHNEIDER
Der CKB wird um fünf neue künstlerische Handschriften bereichert, die wir mit dieser Ausstellung präsentiern. Grafik und Malerei trifft auf Streetart und Skulptur, wobei sich zugleich auch unterschiedliche Generationen begegnen. Unsere Gäste können gespannt sein.
WORTE | Hans Brinkmann · MUSIK | Tobias Brunn
:::eilmeldung:::dagmar ranft-schinke:::
Dagmar Ranft-Schinke malt kein zuckersüßes Kitsch reich, vielmehr schreibt sie mit an unserem Denken und malt dahinein ihre Bilder, die im Augenhintergrund Gedankenkraft beschwören und die Ästhetik eines vollendeten Augenblicks. Weil aber die Gedanken an Wörter gebunden sind und die Wörter an Buchstaben, kritzelt und schreibt die Künstlerin zuweilen Tagebuchartiges in ihre Bilder hinein und erweitert damit den Wirkrahmen dieser arkadischen Landschaften, in der die Belastungen der Welt verblassen.
Eine ätherisch befreite Schlichtheit des Denkens manifestiert sich in Bildern mit in eleganter Leichtigkeit in die Höhe schießenden Linien, Figuren andeutenden Farbwischern, scheinbaren autoskopischen Hal- luzinationen, einem visuellen Vibrieren, kombiniert mit weiten Melodie- bögen, die wir alle in uns haben, sphärisch, mild und leise.
Und alles strahlt einen samtweichen, betörend ebenmäßigen Klang aus. Dieser Sound ist Material, durch das der Wind der Zeit weht. Die Bilder dieser Künstlerin sind der Versuch, das Vergehen der Zeit selbst erfahr- bar zu machen. Man spürt, wie der Geist an der Materie reißt, wie ästhe- tische Konstrukte frei fließend das Leben ändern können. Christoph Tannert
Die Ausstellung ist bis zum 26. Mai 2023 von Dienstag bis Freitag 17 – 20 Uhr zu sehen.
Galerie OSCAR e.V. im WELTECHO
Annaberger Strasse 24
09111 Chemnitz
Bilder der Vernissage
Alles im Fluss
Bianca HALLEBACH + Christiane KLEINHEMPEL
SCHMUCK und SCHRIFT
Vernissage: Fr 21. April 2023 • 18.00 Uhr
Die Bewegung des Wassers übersetzt und übertragen. Materialien, Werkzeuge und Handwerkskunst in Schmuck und Schrift zeigen dies und rühren an: Die Spiegelung des Uferbewuchses im Wasser bringt Ordnung und Ruhe, wird anmutige Gestaltung. Limnoquarz. versteinertes Urmeer. Zeugnis uralter Bewegung, uraltem Fließen.
Beruhigung des Augenblicks. Der Bergkristall galt in der Antike als ewig gefrorenes Wasser. Kaltes, klares Wasser erfrischt Gedanken.
Feinsinnige Linien mit unterschiedlichsten Mitteln, Methoden und Werkzeugen entstehen. Fragmentarische Andeutungen des Fließens klar oder aus dem verborgenen schimmernd und in der Tiefe verschwindend, bieten Spielraum für unendliche Phantasien.
Zusätzliche Elemente in Gestaltung und Präsentation erhöhen die Wertigkeit und Funktion.
www.goldschmiede-hallebach.de · www.christiane-kleinhempel.de
GALERIE IM KÖNIGLICHENK URHAUSBAD ELSTER
Ausstellungszeitraum: 21. April – 30. Juni 2023
Öffnungszeiten: Mo – Fr: 9.00 – 17.00 Uhr
www.chursaechsische.de