:::eilmeldung:::dagmar ranft-schinke:::

Dagmar Ranft-Schinke malt kein zuckersüßes Kitsch reich, vielmehr schreibt sie mit an unserem Denken und malt dahinein ihre Bilder, die im Augenhintergrund Gedankenkraft beschwören und die Ästhetik eines vollendeten Augenblicks. Weil aber die Gedanken an Wörter gebunden sind und die Wörter an Buchstaben, kritzelt und schreibt die Künstlerin zuweilen Tagebuchartiges in ihre Bilder hinein und erweitert damit den Wirkrahmen dieser arkadischen Landschaften, in der die Belastungen der Welt verblassen.

Eine ätherisch befreite Schlichtheit des Denkens manifestiert sich in Bildern mit in eleganter Leichtigkeit in die Höhe schießenden Linien, Figuren andeutenden Farbwischern, scheinbaren autoskopischen Hal- luzinationen, einem visuellen Vibrieren, kombiniert mit weiten Melodie- bögen, die wir alle in uns haben, sphärisch, mild und leise.

Und alles strahlt einen samtweichen, betörend ebenmäßigen Klang aus. Dieser Sound ist Material, durch das der Wind der Zeit weht. Die Bilder dieser Künstlerin sind der Versuch, das Vergehen der Zeit selbst erfahr- bar zu machen. Man spürt, wie der Geist an der Materie reißt, wie ästhe- tische Konstrukte frei fließend das Leben ändern können. Christoph Tannert

Die Ausstellung ist bis zum 26. Mai 2023 von Dienstag bis Freitag 17 – 20 Uhr zu sehen.

Galerie OSCAR e.V. im WELTECHO
Annaberger Strasse 24
09111 Chemnitz

Bilder der Vernissage

Tag der Druckkunst am 15. März 2023

Ich lade herzlich ein ins Atelier für Druckgrafik und Buchkunst der Sonnenberg-Presse Chemnitz, im Antiquariat Max Müller, Dresdner Straße 14, 09111 Chemnitz

11 bis 19 Uhr

und freue mich auf Besuch! · Bettina Haller

2 + 2 · GEDANKE | SCHICHTUNG | GEOMETRIE | RELIKT

SABRINA VIVIAN GROH · ANJA WERNER + THOMAS KNOTH · MAX ROSSNER
14. Februar – 13. April

Vier Künstler*innen. Vier künstlerische Ansätze. Vier Gemeinsamkeiten. Vier Einblicke.

GEDANKE – Es denkt in mir. Spuren- suche in Holz.
SCHICHTUNG – Das Arbeiten im Zwischenraum. Thematisch und Technisch.
GEOMETRIE – Das Material als Material. Schaffen von Raumerlebnissen.
RELIKT – Im Jetzt. (Um)Ordnung künstlerischer Artefakte.

Laudatio zur Ausstellung von Manuela Dix

ARTvent – Schauweberei Braunsdord

Liebe Freunde und Freundinnen der Kunst,
 
für die gemütliche Vorweihnachtszeit möchten wir Sie zu zwei Veranstaltungen einladen. Zum tratitionellen ARTvent am 04.12.2022 findet nochmals eine Künstlerinnen-Führung
durch die Ausstellung JA·NEIN·JA·NEIN·JA … statt.
Ein weiteres Highlight wartet am 10.12.2022 auf Sie. Unsere Idee, das Muster, welches zur Vernissage der Ausstellung durch die Besucher und Besucherinnen in einer Performance gelegt wurde, in die Tat, das heißt, in Stoff umzusetzen, wird jetzt Realität.
 
 

Sie dürfen sehr gespannt sein und wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Simone Mende
Kerstin Rößler
Cornelia Zabinski

GUDRUN TRENDAFILOV + ULLRICH EISSNER

Zur Ausstellungseröffnung laden wir herzlich ein am Mittwoch, 9. November 2022, um 18.30 Uhr.

Ullrich Eissner

1962 geboren in Karl-Marx-Stadt (jetzt: Chemnitz)
1984 – 1986 Abendstudium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden 1986-1989 Studium Theaterplastik an der HfBK Dresden
1989 – 1996 Plastiker am Städtischen Theater Chemnitz
seit 1996 Künstlerischer Mitarbeiter und Leiter der Fachklasse Theaterpla- stik, HfBK Dresden
1997 Gründung des Kabaretts „Duale Satire Deutschland“ gemeinsam mit Arnd Stephan
2005 außerplanmäßige Ernennung zum Professor des Hochschulstudien- gangs Theaterdesign | Theaterplastik an der HfBK Dresden


Gudrun Trendafilov

1958 geboren in Bernsbach
1976 Abitur in Aue
1976 – 1981 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden 1981 Diplom Malerei/Grafik bei Prof. Gerhard Kettner
seit 1981 freischaffend in Dresden
1989 Mitglied der Dresdner Sezession 89 e.V.
1993 1. Preis „Le petit format“ in Villefranche sur mer, Frankreich 1996 Philip Morris Stipendium
seit 1990 freischaffend in Dresden und Nürnberg,
Mitglied im BBK und dem Dresdner Künstlerbund


WEISE GALERIE UND KUNSTHANDEL

ROSENHOF 4 09111 Chemnitz
0371-69 44 44
info@galerie-weise.de
Di. – Fr. 10-18, Sa. 10-14 Uhr

Gedankensprünge (AT) Dagmar Ranft-Schinke

Vernissage 13. November · 11 Uhr – Ausstellung bis 15. März 2023

Gedankensprünge (AT) Dagmar Ranft-Schinke, Chemnitz 

Gellert-Museum Hainichen
Oederaner Str. 10 · 09661 Hainichen
037207-2498
geöffnet: So. – Do. 13 – 17 Uhr u.n.V., nicht am 25.12.22, 1.1.23.