Vernissage · ERGEBNISSE DER SOMMERAKADEMIE 2023

Gezeigt werden Ergebnisse aus den diesjährigen Workshops:
Mixed Media Malerei, künstlerische Buchgestaltung, Druckgrafik und Aktzeichnen.

Die Sommerakademie ist ein alljährlich stattfindendes Kursangebot, welches der CKB e.V. seit 2010 organisiert. Die Teilnehmer erwerben in den Workshops Kenntnisse künstlerischer Techniken und Herangehensweisen. Ziel ist es aber auch, die Interessenten zu motivieren, sich außerhalb der Workshops mit künstlerischen Themen zu beschäftigen bzw. weiterhin kreativ tätig zu sein.

Finissage — RETROSPEKTIVE

Bilder der Vernissage vom 15. August


Mit der Ausstellung RETROSPEKTIVE zeigt Ronald Christian Weise einen Querschnitt an Arbeiten der letzten 40 Jahre. Beginnend mit Malerei und Grafik auch aus der Zeit vor seinem Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig [HGB] das er 1987 abschloss. Nach Buchprojekten mit Illustrationen für verschiedenen Verlage arbeitete Weise neben der freien künstlerischen Arbeit auch zunehmend als angewandter Grafiker für Chemnitzer Agenturen.

Seine typografische Ausbildung an der HGB war dafür grundlegendes Werkzeug. Daneben spielte immer auch die Fotografie eine begleitende Rolle – ob als Kundenauftrag oder in freien Arbeiten. Bildbearbeitung und digitale Collagen haben dabei die analoge Malerei zunehmend abgelöst. Als freiberuflicher Künstler ist er seit gut 30 Jahren Vorstandsmitglied im Chemnitzer Künstlerbund e.V. und betreut die Außenwirkung des Vereins.

Seit 2013 ist seine Mitarbeit im OSCAR e.V. im Weltecho ein fester Bestandteil seiner Kulturabeit in Chemnitz. Dazu zählt die Dokumentation der umfangreichen Arbeit des Vereins sowie in den letzten sechs Jahren die Planung und Umsetzung für die Konzertreihe all that jazz & music.

Ausstellung bis 22. September – geöffnet nach telefonischer Absprache unter +037208 83944

Dorfgemeinschaftshaus · Am Erlbach 4 · 09244 Lichtenau, OT Auerswalde

WERKSCHAU 2023 des CKB e.V.

Bilder der Vernissage


Empfang des CKB mit freiem Eintritt  | Samstag 23. September · 15 Uhr
Konzert SHRAMM | Samstag 23. September · 16 Uhr

Ab 16  Uhr das besondere Konzert im Bürgersaal: SHRAMM, deren Kompositionen von einer ganz eigenen musikalischen Sprache, einer zarten, tranceartigen Motorik sowie zahlreichen Wiederholungen geprägt sind. Die Musik ist ruhig, mit einem homogenen Klangklima. Es gibt viel Raum für sanfte Melodien und subtile harmonische Konstruktionen. Nein – kein Mainstream, sondern schlicht und einfach: Klavier, Schlagzeug, Bass. 

SHRAMM das sind: Florian Kästner · Piano | Philipp Martin · Bass | Jörg Wähner · Drums / Eintritt: 10 €

Unter dem Titel „UMSICHT“ präsentiert der Chemnitzer Künstlerbund e.V. aktuelle Arbeiten seiner zahlreichen Mitglieder. Die diesjährige große Ausstellung zeigt Malerei, Grafik, Fotografie, Objektkunst, Design, Installationen, Mixed-Media sowie angewandte Kunst und zeugt von der umfangreichen, übergreifenden, kreativen und innovativen Arbeit von Künstlerinnen und Künstlern der Region Chemnitz. Wir freuen uns, diese Werkschau wieder im einzigartigen Ambiente des Wasserschloß Klaffenbach zeigen zu können.

Wasserschloß Klaffenbach
Wasserschloßweg 6 · 09123 Chemnitz

Ausstellung bis 22. Oktober 2023
April bis September: Dienstag – Freitag: 11 – 17 Uhr · Samstag, Sonntag, Feiertage: 11 – 18 Uhr
Oktober bis März: Dienstag bis Sonntag, Feiertage: 11 – 17 Uhr

[E] MOTION — SARA M.T. RICHTER-HÖHLICH

Emotionszustände in bewegten Momenten, stehen eingefangen in fragilen und transparenten Überlagerungen, als Synonym der Ebenen des Seins.
Die figurativen Anmutungen fragen nach Aufmerksamkeit und Auseinandersetzung. Dabei scheint eine gewisse Nahbarkeit die unendliche Welt der theatralischen Vorstellungskraft aufzugreifen, um im formulierten Bildwerk eigene, gefühlte Bewegungen auszudrücken. Sichtbare und unsichtbare Facetten des Wesens der Menschen beschäftigen die Künstlerin intensiv. Mittels Malerei, Druckgrafik, Objekt und Installation sucht sie nach Schnittstellen, die den Anspruch haben symbolisch und ideologisch zu wirken.

VERNISSAGE Mittwoch 30. August 18 Uhr
Laudatio: Zorik Davidyan
Performance: Eszter Manz-Kozár
Flügel: Annegret Hocher

Ausstellung vom 30. August bis 18. November 2023
ZUGABE | Ausstellungsreihe im Schauspiel Chemnitz Spinnerei | Bar

smt-richter.com · smtrichter@gmail.com

„Grn – Malerei & Zeichnung“ von Max Wei und Johannes Myller

Eröffnet wurde die Ausstellung feierlich vom Ortsvorsteher Lutz Neubert, sowie durch die Laudationen von Dr. Markus Lange und M.A. Robert Müller.

Während der Ausstellung entstand eine große gemeinsame Zeichnung auf Papier mit den BesucherInnen und Künstlern.

„Grn“ 130 x 280 cm · Farbstift und Ölkreide auf Papier · 2023 Johannes Myller mit Max, André, Jan, Dietmar P., Waltraut, Fabian, Thö, Alisa, Robert, Albrecht, Ina, Kuno, Franz, Hannah, Luise, Kerstin, Marco, Claudia, Silke, Stephan, Irene, Ben, Timmy, Katja, Tino, Mariann, Lukas, Gabriele , Benjamin, René, Petra, Katarina, …

Des weiteren zeigte Max Wei eine Auswahl von Arbeiten mit Ölkreiden und Acrylfarben. Johannes Myller stellte Werke der letzten 3 Jahre aus. Darunter auch neue Arbeiten, die im Rathaus das erste Mal der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurden.
Die Präsentation ging als Pilotprojekt in die Geschichte des Rathauses Grüna ein. Acht Tage betreuten die Künstler selbst ihre Ausstellung.

70 | 80 | 90 – JUBILARE

Vernissage | Dienstag · 4. Juli 2023 · 19 Uhr

BETTINA FLEISCHER · REGINA FRANKE
PETER GEMARIUS DE KEPPER · THOMAS HEINICKE
KARL HERRMANN · CHRISTIAN LANG · MICHAEL MATHES

Sieben Mitglieder des CKB begehen 2023 ein „rundes“ Geburtstagsjubiläum. Dies nehmen wir zum Anlass, sie mit einer Ausstellung zu ehren. Gezeigt wird ein Überblick über ihr umfangreiches künstlerisches Schaffen. Einblicke in Arbeitsprozesse und Ergebnisse werden ermöglicht.

Die Künstlerinnen und Künstler dieser Ausstellung können auf eine teils sehr beachtliche Ausstellungstätigkeit und auf großes öffentliches Interesse verweisen. Daher kann in dieser Präsentation nur ein kleiner Ausschnitt ihres langen, intensiven künstlerischen Schaffens vorgestellt werden.

Worte | Matthias Zwarg · Musik | Andreas Winkler

Termine Sommerakademie 2023

ZUR ÜBERSICHT > >

FR 04.08. 15 – 20 Uhr & SA 05.08. 10 – 17 Uhr  
K01 | Aquarellmalerei | Künstler Frithjof Herrmann

FR 04.08. 15 – 20 Uhr & SA 05.08. 10 – 17 Uhr  
K02 | Freie Modeillustration| Künstlerin Kathi Halama

FR 11.08. 18 – 21 Uhr &
SA 12.08. 11 – 17 Uhr & SO 13.08. 11 – 15 Uhr
K03 | Mixed Media| Künstler Ronald Münch

SA 12.08. 12 – 17 Uhr, SO 13.08. 12 – 17 Uhr 
K04 | künstlerische Buchgestaltung
Künstlerin Sabrina Vivian Groh

FR 18.08. 15 – 20 Uhr & SA 19.08. 10 – 17 Uhr
K05 | Flächengestaltung | Künstlerin Kathi Halama

DO 24.08. 11 – 18 Uhr 
K06 | Druckgrafik | Künstler Günter Wittwer

MI, DO & FR 23.08. bis 25.08. | jeweils 17 – 21 Uhr
K07 | AKTZEICHNEN | Künstler Zorik Davidyan