Lichtobjekte im Glashaus

Im glitzernden Gewand erstrahlt das Glashaus an diesem
Wochenende und stimmt auf die Adventszeit ein.

 

Jacqueline Knappe präsentiert ihre Lichtobjekte aus der Design-Werkstatt roomX.
Am 1. 12. 2012 ab 15 Uhr können Sie die „Blechlawine“, Percussion-Band aus Dresden, bei ihrer akustischen Metallbearbeitung am Lagerfeuer erleben.
Mit zarten Tönen lässt das Duo „Ganval“ am 2. 12. 2012 ab 15 Uhr mit Harfe und Querflöte das Wochenende ausklingen.

An beiden Tagen können sich unsere jungen und junggebliebenen Gäste jeweils ab 11 Uhr von Margit Hohmann und ihrem kleinen indischen Schattenspiel verzaubern lassen, oder entfliehen mit ihrer Märchenlesung jeweils ab 14 Uhr ins Land der Zauberer, Feen und Prinzen.
Am offenen Feuer gibt’s Heißes vom Grill und Punch, im Glashaus ist in aller Gemütlichkeit unser Cafe geöffnet.

Bitte beachten Sie, dass wir an allen vier Tagen einen Eintritt von einem Euro erheben.

 

Weixdorfer Straße 23B
01458 Ottendorf/Okrilla OT Medingen

Auf Karte zeigen >

ÜBER-GÄNGE · Teo Richter

KUNSTGALERIE ALTES RATHAUS

Zur Ausstellungseröffnung

ÜBER-GÄNGE – Metallarbeiten von Teo Richter, Chemnitz

Mitglied des Chemnitzer Künstlerbundes e.V.

laden wir Sie und Ihre Freunde für Freitag, den 16. November 2012 um 18 Uhr, recht herzlich ein.

Zur Eröffnung spricht Matthias Zwarg (Freie Presse).
Performance: Frank Maibier und Frank Raßbach (Künstler)
Dauer der Ausstellung vom 16. November bis 16. Dezember 2012

Öffnungszeiten
sonntags von 14 bis 16 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung mit der Stadt Schwarzenbach a. d. Saale,
Telefon 0 92 84 / 933 – 0
Marktplatz 5 · 95126 Schwarzenbach a. d. Saale

Pressemeldung:

„Zwischen Schatzkiste und Schrotthandlung“
Artikel in der Frankenpost vom 22.11.2012

2 + 2 · Ausstellung im Projektraum

Vernissage · Dienstag 4. Dezember · 2012 · 19 Uhr

Das Ausstellungsformat 2+2 gibt zwei Künstlern aus dem Chemnitzer Künstlerbund und zwei mit Ihnen befreundeten Künstlern, die Möglichkeit eine gemeinsame projektorientierte Präsentation zu entwickeln. Den Anfang der Ausstellungsreihe bestreiten Wolfram Schneider und Jörg Steinbach vom CKB, die sich mit Susanne Werdin und Karin Pietschmann zwei eindrucksvolle Kolleginnen ins Boot geholt haben. Die Gegenüberstellung überregionaler, künstlerischer Positionen bestimmt das Hauptanliegen dieses Ausstellungskonzeptes.

Laudatio: Mathias Lindner, Neue Sächsische Galerie

ES HACKT · Konzert und Lesung mit JAN MIXSA

Freitag 14. Dezember · 19:30 Uhr

JAN MIXSA entführt uns mit dieser Aufführung in seine – oder doch unsere – Welt. Ein Spiel um Visionen und Kämpfe – aus Irrtümern und Wahrheiten – spannend und melancholisch mit Witz – ohne Tabu – auf einen ominösen Punkt gebracht. Ein amüsanter Abend für Menschen wie DU und ICH.

Wir freuen uns drauf!

KARTENVORVERKAUF
Dienstag und Donnerstag 11:00 – 17:00 Uhr,
sowie Mittwoch und Freitag 13:00 – 18:00 Uhr