Die Gäste unserer Vernissage bei der Vorstellung der entstandenen Arbeiten der Sommerakademie des CKB 2018, erlebten einen informativen und entspannten Abend. Mit den Klängen der Trommelgruppe Dzee-Wo bestens unterhalten.
Chemnitz
VERMISCHTE ORDNUNG – Werkschau des CKB e.V.
18.08. – 21.10. 2018
Der Chemnitzer Künstlerbund e.V. schrieb dieses Mal die Werkschau unter dem Titel „Vermischte Ordnung“ aus und präsentiert die vollbrachten Ergebnisse zahlreicher Mitglieder der letzen vier Jahre. Die diesjährige große Ausstellung wird wieder Malerei, Grafik, Fotografie, Objektkunst, Design und angewandte Kunst präsentieren und zeugt von umfangreicher, übergreifender und guter handwerklicher Arbeit. Wir freuen uns, unsere Schau wieder im Wasserschloß Klaffenbach in einzigartigem Ambiente präsentieren zu können.
WORTE | Diana Kopka
MUSIK | Mathis Stendike & Sara
76 teilnehmende Künstler:
Peggy Albrecht . Sonja Belz . Nadja Bernhardt . Fritz Bonß . Johannes Borges . Ines Bruhn . Zorik Davidyan . Elisabeth Decker . Linde Detlefsen . Clauss Karl Dietel . Stefanie Dittmann . Ulrich Eißner . inesj.plauen . Igor Fasko . Nicolas Felly . Regina Franke . Edith Friebel-Legler . Raimund Friedrich . Annette Fritzsch . Peter Gemarius de Kepper . André Kozik . Bettina Haller . Erika Harbort . Thomas Heinicke . Karin & Klaus Helbig . Karl Herrmann . Emma Hohenstein . Ingolf Höhl . Detlef Jehn . Marcel Kabisch . Anke Kampe . Christiane Kleinhempel . Jacqueline Knappe . Annett Körner . Vadim Kotchoubeev . Polina Kotchoubeeva . Richard Kronenbourgh . Jan Kummer . Christian Lang . Katja Lang . Ilona Langer . Eva Liebmann . Leonie Löhr . Frank Maibier . Christine Markert-Stelzmann . Ute Meinke . Frank Mehnert . Juliane Merkel . Simone Michel . Sonja Näder . Klaus Neubauer . Anke Neumann . Jana Pommer-Semper . Dieter Prange . Dagmar Ranft-Schinke . Christoph Rammacher . Teo Richter . Wolf Röhner . Christoph Roßner . Helene Isolde Roßner . Sabine Sachs . Peter Schettler . Fritz Schönfelder . Rainer Maria Schubert . Hanna Siebenborn . Ralph Siebenborn . Jörg Steinbach . Bernd Steinwendner . Gudrun Thriemer . Ronald Weise . Heidrun Weismann-Kahl . Günter Wittwer . Axel Wunsch . Cornelia Zabinski . Angelika Zwarg
Wasserschloss Klaffenbach
Wasserschloßweg 6 · 09123 Chemnitz
Zwischen Papier und Zylinder
CKB+Vier · Ausstellung
bis 8. Juni 2018
Bilder der Vernissage:
In den letzten Monaten konnten wir vier neue Mitglieder im Chemnitzer Künstlerbund begrüßen.
Wir freuen uns, mit dieser Ausstellung deren Arbeiten präsentieren zu können. Gezeigt werden Werke der
folgenden Künstler:
Stefanie Dittmann (Malerei),
Nicolas Felly (Malerei),
Ronald Münch (Malerei) und
Christoph Rammacher (Objekte).
HOMMAGE · Philipp Bruhn (1955 – 2018)
Am 7. Februar 2018 ist der Maler und Grafiker Philipp Bruhn im Alter von 62 Jahren verstorben.
In stillem Gedenken zeigt der CKB e.V. vom 9. bis 13. April Arbeiten von Philipp Bruhn im Projektraum.
„Philipp Bruhn war einer der besten, experimentierfreudigsten,
aber auch einer der leisesten und zurückgezogensten Chemnitzer Künstler“
Teo Richter.

Sonderöffnung am Montag von 13 – 18 Uhr
Di bis Do 11 – 17 Uhr | Fr 13 – 18 Uhr
Europäische Tage des Kunsthandwerks | Christiane Kleinhempel
Am kommenden Freitag und Samstag
23. und 24. März 2018, jeweils von 10 – 18 Uhr
… ist mein Atelier in der Röntgenstr. 13 in 09117 Chemnitz-Reichenbrand
geöffnet für alle Interessierte: Schrift, Kalligraphie, Schriftkunst – auf Papier, Tüten, Porzellan, in Acryl, verwebt, gedruckt, geschrieben, gezeichnet …
Bis bald! Eine Anmeldung ist nicht nötig – herzlich willkommen!
Christiane Kleinhempel | Schriftkünstlerin und Kalligraphin Gestalter im Handwerk
www.Christiane-Kleinhempel.de
schrift@christiane-kleinhempel.de
Lithografie · Steindruck in der VHS
Ein Kurs der Volkshochschule Chemnitz in der Volkskunstschule Oederan
Der Kurs findet in der Druckwerkstatt der Volkskunstschule „Im Spital“ in Oederan statt.
Kleingruppengarantie!
Wer wollte sich nicht schon einmal auf die Spuren Senefelders begeben und hinter die Geheimnisse der „chemischen Druckerey“ kommen? Sie lernen das klassische Flachdruckverfahren vom Stein kennen und durchlaufen alle notwendigen Arbeitsschritte: Einführung, Steinschleifen/-körnen, Glätten, grafische Möglichkeiten, Steine bezeichnen, Gummieren, Ätzen, Präparieren der bezeichneten Steine, Papiervorbereitung für den Druck, Druckvorbereitung/Druck einer Kleinstserie, Weiterbehandlung.
Das Drucken findet an mindestens zwei Tagen mit maximal zwei Teilnehmern statt.
Bitte mitbringen: Skizzenbuch, Material für zeichnerische Vorarbeiten, Arbeitskittel
Wir arbeiten in der Druckwerkstatt der Volkskunstschule „Im Spital“ in 09569 Oederan · Freiberger Str. 29