2 + 2 · BUNT IST MEINE LIEBLINGSFARBE

bis 7. Juli 2017​

AUSSTELLUNGSREIHE 2+2 
EMMA HOHENSTEIN · ILONA LANGER · LOTHAR RERICHA · JÖRG SEIFERT

Banner_2+2_FB

*merkwürdige farblehre*
nach weiß- und rotwein: blau, trotz aller liebe
zu rot und schwarz: nie braun. zu grün, um gelb
vor neid, geschweige violettblau, anzulaufen.
weiß, weiß ich, steht mir nicht. rosa etwa? pink?
grau nicht gleich grau in grau, wenn ein orange
darüber strahlt. schwarz, seh ich, bleibt sich treu.
was für´ne soße mischt sich hier zusammen?
– undefinierbar. dort steht ton an ton, ganz ungebrochen.
schön: zu sehen, dinge unterscheidend.
Jörg Seifert

Alte Feuerwache Loschwitz

Jacqueline Knappe · Objekte und Installationen

Durch die aufwendige Bearbeitung sind die gewählten Grundmaterialien nicht mehr wirklich erkennbar. Aber es ist nicht nur Plastik, was sie interessiert. So gibt es auch Formen aus Draht oder Ton. Da sie nicht aus dem Keramikhandwerk kommt, bricht sie traditionelle Bearbeitungstechniken auf, benutzt anderes Werkzeug, versucht neue Möglichkeiten der Formfindung, wobei sie zum Beispiel den Formenbau von Plastik auf Ton überträgt.

Freuen Sie sich auf eine umfassende Soloausstellung der Künstlerin!

Alte Feuerwache Loschwitz
e. Kunst- und Kulturverein
Fidelio-F.-Finke-Straße 4 · 01326 Dresden 

Porzellan-Workshop

In den letzten Jahren wurden schon öfters Kunst Ostereier von CKB Kollegen aus verschiedensten Materialien gestaltet und dann zum Beispiel versteigert …
… zuletzt bei Kathleen Kempe in ihrem Textilgeschäft Verwebtes in Chemnitz.
Das Arbeiten mit dem Material Porzellan bei der Designerin Susanne Bauer im Wasserschloss Klaffenbach war für die meisten teilnehmenden Künstler neu und eine Bereicherung für ihre plastische Arbeit.
Die verschiedenen handwerklichen Möglichkeiten werden auch weiterhin von Künstlern des CKB in gemeinsamer Arbeit individuell erprobt und neu interpretieret.

ZUGABE im Schauspielhaus

Grafik von Polina Kotchoubeeva

Ausstellungsreihe ZUGABE im seitenfoyer | schauspielhaus chemnitz

25. März – 23. Juni 2017

zugabe_kotchubeewa

PETER SCHETTLER

Landschaften und Stillleben · Neue Werke

Galerie Weise zeigt Malerei des Malers Peter Schettler (*1944) vom 23.03. bis 13.05.2017. Als Mitglied des Chemnitzer Künstlerbund e.V. ist er ein geschätzter Kollege und wir freuen uns für ihn über eine so umfangreiche Ausstellung.

 

GEFORMTER RAUM

Jacqueline Knappe · Objekte und Installationen

Jaqueline_Knappe

Jacqueline Knappe hat eine Affinität zu Materialien, besonders Kunststoffen. Sie nähert sich experimentell, muss es schneiden, bohren, fräsen, schmelzen, das Material zweckentfremden, um dann eine Technolgie zu finden, die diesem dennoch eigen ist. Dabei experimentiert sie solange, bis eine Variante der Verarbeitung gefunden ist, die sie in fast meditativer Eintönigkeit immer wieder anwendet, um damit einen morphologen Körper enstehen zu lassen, der vielleicht an Samenkapseln oder auch an Algen erinnert.

Durch die aufwendige Bearbeitung sind die gewählten Grundmaterialien nicht mehr wirklich erkennbar. Aber es ist nicht nur Plastik, was sie interessiert. So gibt es auch Formen aus Draht oder Ton. Da sie nicht aus dem Keramikhandwerk kommt, bricht sie traditionelle Bearbeitungstechniken auf, benutzt anderes Werkzeug, versucht neue Möglichkeiten der Formfindung, wobei sie zum Beispiel den Formenbau von Plastik auf Ton überträgt.

Freuen Sie sich auf eine umfassende Soloausstellung der Künstlerin!

Alte Feuerwache Loschwitz
e. Kunst- und Kulturverein
Fidelio-F.-Finke-Straße 4
01326 Dresden

Aktuelle Ausstellung · CKB+5

… bis 21. April – zu sehen u. a. >

FM_24Knoten_Filz_kl
“24 Knoten” · Filz · Frank Maibier

Gezeigt werden Werke der folgenden Künstler: Anke Neumann (Licht-Papier), Frances Schandera-Duarte (Malerei), Cornelia Zabinski (Malerei, Grafik), Jan Kummer (Malerei, Grafik) und Frank Maibier (Objekte, Installation).