Die Ausstellung wurde am Dienstag feierlich eröffnet und ist bis zum 6. Oktober zu sehen.
Augsburg > Chemnitz
Am vergangenen Samstag konnten wir in der Galerie abraxas – dem Ausstellungsraum unserer Künstlerkollegen vom BBK Schwaben-Nord und Augsburg die Vernissage zu einer besonderen Ausstellung erleben.
Mit EXKURSION II werden 58 Arbeiten von Augsburger und Chemnitzer Künstlern in exklusiver Form präsentiert. Im Video ist die gute Stimmung zur Eröffnung zu spüren.
Werte, Anschauungen, Regeln, Gepflogenheiten, Dinge und Kultur zu bewahren, sind in jeder Lebensweise notwendig und bestimmend. Doch ein Loslassen und Verändern bringt Neues. Mit unserem Thema „Bewahren und Loslassen“ möchten wir anregen, Altes und Bewahrtes loszulassen, indem es verwendet und veredelt wird, um daraus Neues entstehen zu lassen. Im letzten Jahr organisierten der Chemnitzer Kunst Bund/CKB e.V. und der BBK Schwaben-Nord und Augsburg e.V. fast gleichzeitig zwei Ausstellungen mit ähnlichen Inhalten: „Finden und Loslassen“ und „Sammeln und Bewahren“. In diesem Jahr werden zwei gemeinsame Ausstellungen stattfinden, wobei jeweils ein Thema der vorhergehenden Ausstellungen übernommen wird: “Bewahren und Loslassen”.
Ausstellende Künstler sind:
vom BBK Schwaben-Nord und Augsburg e.V.:
Wolfgang Bauer, Gudrun Daum, Jochen Eger, Christine Grasmann-Feix, Anneliese Hirschvogl, Eugen Keri, Norbert Kiening, Liliana Mesmer, Eva Mähl, Trine Pesch, Christine Reiter, Helmut Ranftl, Andrea Sandner, Monika Schultes, Jeannette Scheidle, Katharina Schellenberger, Turid Schuszter, Jo Thoma, Hans Wiedemann, Hildegard Winkler, Nina Zeilhofer
vom CKB, Chemnitzer Künstlerbund e.V.:
Peggy Albrecht, Nadja Bernhardt, Zorik Davidyan, Elisabeth Decker, Volker Döring, Ines Falcke, Regina Franke, Edith Friebel-Legler, Raimund Friedrich, Peter Gemarius de Kepper, Klaus u. Karin Helbig, Anke Kampe, Christiane Kleinhempel, Jacqueline Knappe, Polina Kotchoubeeva, Vadim Kotchoubeev, Katja Lang, Simone Michel, Johannes Müller, Sonja Näder, Klaus Neubauer, Fritz Schönfelder, Hanna Siebenhorn, Ralph Siebenhorn, Bernd Steinwendner, Dagmar Ranft-Schinke, Teo Richter, Gudrun Thriemer, Ronald Weise, Heidrun Weismann-Kahl, Cornelia Zabinski
Insgesamt werden in der Ausstellung 58 Exponate gezeigt.
BBK-Galerie im Kulturhaus abraxas
Vernissage: So, 17.9. um 11.00 Uhr mit Tanzperformance von Kathrin Knöpfle, u.a. mit dem Solostück LINUTUS
Ausstellungsdauer: So 17.9. bis So 8.10.2017
Öffnungszeiten: Di 14 – 21 Uhr / Do, Fr, Sa, So, 14 – 18 Uhr
Bilder der Vernissage:
Ausstellung der Sommerakademie
Ergebnisse der Sommerakademie & künstlerischer Bildung
VERNISSAGE | 19. September 2017 · 19 Uhr
Gezeigt werden Ergebnisse aus den diesjährigen Workshops:
MIXED MEDIA | überraschende Bilder
DRUCKGRAFIK, DIGITALES | Kunstwerke programmieren
FOTOGRAFIE | Grundlagen der digitalen Fotografie
OBJEKTE und
SIEBDRUCK.
Die Sommerakademie ist ein alljährlich stattfindendes Kursangebot, welches der CKB e.V. seit 2010 organisiert.
Die Teilnehmer erwerben in den Workshops Kenntnisse künstlerischer Techniken und Herangehensweisen. Ziel ist es aber auch, die Interessenten zu motivieren, sich außerhalb der Workshops mit künstlerischen Themen zu beschäftigen bzw. weiterhin kreativ tätig zu sein.
ITZE Schneeberg
Leben des Ichs. Erinnerungen.
Ausstellung im Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst in Dresden
ANKE KAMPE | MALEREI UND GRAFIK
8. August – 6. Oktober 2017 | Wigardstraße 17 | 01097 Dresden
„Das Leben, wie es erwacht, und wie es verschwindet. Die Zeit, die dazwischenliegt. Werden wir uns nach Jahren erinnern? Und woran? An Namen? An Musik? An Begegnungen? Oder an die Orte unseres Ich, an die es uns mitnahm.“
“Anke Kampe geht es um visuelle Darstellungen von Erinnerungen an Menschen, Orten, Begebenheiten und Zeiten aus vergangenen Tagen, die nicht mehr vorhanden sind und die man einfach nicht festhalten kann. Sie versucht in Ihren Arbeiten, diese Dinge zu verbinden, die auf eigenartiger Weise immer noch zusammen gehören. In dem sie zusammenfinden, ist es friedlich und stehen doch unter Spannung.“
Siebdruckkurs – noch Plätze frei!
K05 | SIEBDRUCK | Künstlerin Peggy Albrecht
Siebdruck, was ist das? – Eine ideale Drucktechnik für alle, die gern Ihre eigenen Motive auf die unterschiedlichsten Materialien bringen wollen.
Sie erhalten eine Einführung in die Technik und ihre Möglichkeiten. Unter Anleitung der Künstlerin und Designerin Peggy Albrecht können Sie Ihre eigenen Ideen auf Papier oder Textil drucktechnisch umsetzen.
17. bis 19.08. | DO, FR, SA von 13 bis 17 Uhr > Link zum Kurs >
Teilnahmegebühr inkl. Material 150 Euro (3 Tage / 12 h)
Atelier Spangeltangel I Brühl 47 (max. 6 Kursteilnehmer)
In diesem Kurs unserer Sommerakademie sind noch zwei Plätze frei – Interessenten bitte melden!
Der Kurs findet im Projektraum und im Atelier der Künstlerin am Brühl statt.