CKB+Vier · Ausstellung
bis 8. Juni 2018
Bilder der Vernissage:
In den letzten Monaten konnten wir vier neue Mitglieder im Chemnitzer Künstlerbund begrüßen.
Wir freuen uns, mit dieser Ausstellung deren Arbeiten präsentieren zu können. Gezeigt werden Werke der
folgenden Künstler:
Stefanie Dittmann (Malerei),
Nicolas Felly (Malerei),
Ronald Münch (Malerei) und
Christoph Rammacher (Objekte).
HOMMAGE · Philipp Bruhn (1955 – 2018)
Am 7. Februar 2018 ist der Maler und Grafiker Philipp Bruhn im Alter von 62 Jahren verstorben.
In stillem Gedenken zeigt der CKB e.V. vom 9. bis 13. April Arbeiten von Philipp Bruhn im Projektraum.
“Philipp Bruhn war einer der besten, experimentierfreudigsten,
aber auch einer der leisesten und zurückgezogensten Chemnitzer Künstler”
Teo Richter.

Sonderöffnung am Montag von 13 – 18 Uhr
Di bis Do 11 – 17 Uhr | Fr 13 – 18 Uhr
Europäische Tage des Kunsthandwerks | Christiane Kleinhempel
Am kommenden Freitag und Samstag
23. und 24. März 2018, jeweils von 10 – 18 Uhr
… ist mein Atelier in der Röntgenstr. 13 in 09117 Chemnitz-Reichenbrand
geöffnet für alle Interessierte: Schrift, Kalligraphie, Schriftkunst – auf Papier, Tüten, Porzellan, in Acryl, verwebt, gedruckt, geschrieben, gezeichnet …
Bis bald! Eine Anmeldung ist nicht nötig – herzlich willkommen!
Christiane Kleinhempel | Schriftkünstlerin und Kalligraphin Gestalter im Handwerk
www.Christiane-Kleinhempel.de
schrift@christiane-kleinhempel.de
Lithografie · Steindruck in der VHS
Ein Kurs der Volkshochschule Chemnitz in der Volkskunstschule Oederan
Der Kurs findet in der Druckwerkstatt der Volkskunstschule „Im Spital“ in Oederan statt.
Kleingruppengarantie!
Wer wollte sich nicht schon einmal auf die Spuren Senefelders begeben und hinter die Geheimnisse der „chemischen Druckerey“ kommen? Sie lernen das klassische Flachdruckverfahren vom Stein kennen und durchlaufen alle notwendigen Arbeitsschritte: Einführung, Steinschleifen/-körnen, Glätten, grafische Möglichkeiten, Steine bezeichnen, Gummieren, Ätzen, Präparieren der bezeichneten Steine, Papiervorbereitung für den Druck, Druckvorbereitung/Druck einer Kleinstserie, Weiterbehandlung.
Das Drucken findet an mindestens zwei Tagen mit maximal zwei Teilnehmern statt.
Bitte mitbringen: Skizzenbuch, Material für zeichnerische Vorarbeiten, Arbeitskittel
Wir arbeiten in der Druckwerkstatt der Volkskunstschule „Im Spital“ in 09569 Oederan · Freiberger Str. 29
Kontakt:
Volkskunschule “Im Spital”
Freiberger Str. 29 · 09569 Oederan
fon: 037292 5070 · fax: 037292 50725
mail: oederan@volkskunstschule.de
web: www.volkskunstschule.de
ANMELDUNG unter:
Volkshochschule Chemnitz
Moritzstraße 20 · 09111 Chemnitz
fon: +49 (0)371 488-4343 · fax: +49 (0)371 488-4399
web: www.vhs-chemnitz.de
Lithografie – Steindruck mit Günter Wittwer, CKB e.V./BBK
Kursnummer: S1824401 · Kursentgelt: 177,50 EUR
Kurstermine:
Mi. 04.04.2018 17:00 – 20:00 Uhr · Do. 05.04.2018 17:00 – 20:45 Uhr · Sa. 07.04.2018 10:00 – 14:45 Uhr
(3 Termine, 15 Unterrichtseinheiten à 45 min)
Weiterhin pro TeilnehmerIn ein individuell vereinbarter Drucktermin
AugenBlicke · Edith Friebel-Legler
GALERIE IM KÖNIGLICHEN KURHAUS BAD ELSTER · bis 13. Juni 2018
Malereien und Skulpturen von Prof. Edith Friebel-Legler
Klaus Hirsch · Nachruf
*19. Januar 1941 † 11. März 2018
Unser geschätzter Freund und Künstlerkollege Klaus Hirsch ist nicht mehr unter uns.
Wir trauern um einen ambitionierten, künstlerisch rastlosen, stets selbstlosen und hilfsbereiten Menschen.
Mit seinem Schaffen hat er die sächsische Kunstlandschaft mit seinen sensiblen und menschenfreundlichen Arbeiten auf einmalige Art bereichert.
Unser tiefes Mitgefühl und Beileid für seine Familie und den Angehörigen.
“Künstler Klaus Hirsch tödlich verunglückt” Freie Presse 15.03. Eric Kiwitter
“Er war immer für alle da” Freie Presse 14.03. Matthias Zwarg
“Klaus Hirschs Tod reißt eine schwer zu schließende Lücke” Freie Presse, 15.03.18 Cristina Zehrfeld