Sommerakademie
Sommerakademie 2015
Ausstellung der Arbeitsergebnisse
… bis 30. August im Projektraum
Chemnitzer Künstler haben das fünfwöchige abwechslungsreiche Programm durchgeführt.
Die Ergebnisse sind in dieser Ausstellung im Projekraum zu sehen.
z.B. der Kurs Fotografie mit Daniela Schleich. Und hier die Teilnehmer hinter ihren Kameras >>
Bilder der Vernissage:
Sommerakademie Chemnitz 2014
Vier Wochen Workshops
Organisiert vom Chemnitzer Künstlerbund e.V.
Vier Chemnitzer Künstler, sowie eine Gastkünstlerin vom Künstlerbund Dresden werden das vierwöchige abwechslungsreiche Programm durchführen. Im September werden die Ergebnisse in einer Ausstellung im Projekraum zu sehen sein.
K05 · Objekt- und Verbindungstechnik · Jacqueline Knappe
26. / 27. / 28.8. // 10:00 – 15:00 Uhr
Im Kurs können Sie herausfinden, was man alles mit dem Laminiergerät anstellen kann. Über das Experimentieren mit eingelegten Formen, Farbpapieren und das Anwenden unterschiedlicher Verbindungstechniken wie Drahten, Nähen, Flechten, Kleben lassen sich nicht nur kleine künstlerische Objekte sondern auch Schmuck und größere Rauminstallationen bauen.
Teilnahmegebühr pro Tag inkl. Material: 30,00 €
Ort: Atelierhaus Weise, Bernsdorfer Str. 65
Anmeldung bis Freitag 25. Juli 2014 bei: Chemnitzer Künstlerbund e.V.
Moritzstraße 19 · 09111 Chemnitz · Fon/Fax: 0371 414847
E-Mail: info@ckbev.de · DI+DO 11-17 Uhr / FR 13-18 Uhr
K04 · Druckgrafik · Günter Wittwer
18. / 19. / 20.8. // 13:00 – 17:00 Uhr
Anliegen ist das Ausprobieren von unterschiedlichen Drucktechniken. Selbstgewählte Motive werden zu Linol- oder Holzschnitten verarbeitet und in eine Radierung oder Algrafie umgesetzt. Die wesentlichen Unterschiede der künstlerischen Druckverfahren werden herausgearbeitet und im Vergleich deutlich. Der Kurs will einen Überblick vermitteln und den Teilnehmer/-innen Anregungen für weitere druckgrafische Arbeiten bieten.
Teilnahmegebühr pro Tag inkl. Material: 50,00 €
Ort: CKB e.V. Projektraum
Anmeldung bis Freitag 25. Juli 2014 bei: Chemnitzer Künstlerbund e.V.
Moritzstraße 19 · 09111 Chemnitz · Fon/Fax: 0371 414847
E-Mail: info@ckbev.de · DI+DO 11-17 Uhr / FR 13-18 Uhr
K03 · Handsiebdruck – Vom Entwurf zum fertigen Endprodukt · Peggy Albrecht
12. / 13. / 14.8. // 12:30 – 16:30 Uhr
Siebdruck, was ist das? – Eine ideale Drucktechnik für alle, die gern Ihre eigenen Motive auf die unterschiedlichsten Materialien bringen wollen. Sie erhalten eine Einführung in die Technik und ihre Möglichkeiten. Unter Anleitung der Künstlerin und Designerin Peggy Albrecht können Sie Ihre eigenen Ideen auf Papier oder Textil drucktechnisch umsetzen. Der Kurs findet im Projektraum und im Atelier der Künstlerin am Brühl statt.
Teilnahmegebühr pro Tag inkl. Material: 50,00 €
Ort: CKB e.V. Projektraum & Atelier Spangeltangel, Brühl 47
Anmeldung bis Freitag 25. Juli 2014 bei: Chemnitzer Künstlerbund e.V.
Moritzstraße 19 · 09111 Chemnitz · Fon/Fax: 0371 414847
E-Mail: info@ckbev.de · DI+DO 11-17 Uhr / FR 13-18 Uhr
K02 · Wie farbiges Glas: Aquarellmalerei · Gudrun Brückel
6. / 7. / 8.8. // 11:00 – 15:00 Uhr
Das Aquarell bietet mit relativ einfachen Mitteln die Möglichkeit, elementare Erfahrungen im Umgang mit Farbe und Form zu sammeln.Dabei spielen auch Pinsel und Papier eine wichtige Rolle: das Weiß des Papiers ist nicht nur Untergrund, sondern auch ein wichtiges Gestaltungsmittel. Verschiedene Farbschichten überlagern sich in einem dynamischen Prozess, in dem auch der Zufall eine große Rolle spielen kann.
Teilnahmegebühr pro Tag inkl. Material: 30,00 €
Ort: Atelierhaus Weise, Bernsdorfer Str. 65
Anmeldung bis Freitag 25. Juli 2014 bei: Chemnitzer Künstlerbund e.V.
Moritzstraße 19 · 09111 Chemnitz · Fon/Fax: 0371 414847
E-Mail: info@ckbev.de · DI+DO 11-17 Uhr / FR 13-18 Uhr