Leben des Ichs. Erinnerungen.

Ausstellung im Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst in Dresden

ANKE KAMPE | MALEREI UND GRAFIK 
8. August – 6. Oktober 2017 | Wigardstraße 17 | 01097 Dresden

Im Inneren

„Das Leben, wie es erwacht, und wie es verschwindet. Die Zeit, die dazwischenliegt. Werden wir uns nach Jahren erinnern? Und woran? An Namen? An Musik? An Begegnungen? Oder an die Orte unseres Ich, an die es uns mitnahm.“ 

“Anke Kampe geht es um visuelle Darstellungen von Erinnerungen an Menschen, Orten, Begebenheiten und Zeiten aus vergangenen Tagen, die nicht mehr vorhanden sind und die man einfach nicht festhalten kann. Sie versucht in Ihren Arbeiten, diese Dinge zu verbinden, die auf eigenartiger Weise immer noch zusammen gehören. In dem sie zusammenfinden, ist es friedlich und stehen doch unter Spannung.“

Gudrun Thriemer

11. August bis 17. September 2017

 Am 11. August findet die Eröffnung der Ausstellung um 19 Uhr statt.
 

G_Thriemer_keramik

Schloss Wildenfels  · 08134 Wildenfels · Schloßstr. 2
Tel.: 037603-58569 · www.schloss-wildenfels.de

Öffnungszeiten
Di. + Do. 10 – 18 Uhr · Fr. 9 – 13 Uhr · sowie nach Vereinbarung

FREIHEIT IM KOPF

RAIMUND FRIEDRICH, Burkhardtsdorf
Neue Arbeiten auf Papier. 
Vernissage 16. Juni 19 Uhr

R_Friedrich

Im Anschluss Galeriefest des Fördervereins Kleine Galerie Hohenstein-Ernstthal e.V.

Kleine Galerie Hohenstein-Ernstthal 
Altmarkt 14 · 09337 Hohenstein-Ernstthal

Edith Friebel-Legler

Plastik | Skizzen | Malerei
Mühle Langenchursdorf | KUNST AUF DEM MAHLBODEN

Bilder der Vernissage vom 19. Mai 2017

Am Pfingstmontag, den 05.06.2017 findet der Deutsche Mühlentag statt. Im Rahmen: Kunst auf dem Mahlboden, ist die Ausstellung “KOPFSACHE” von 10 – 17 Uhr zu besichtigen.
Weitere Öffnungszeiten nach Absprache.

Waldenburger Str. 46 · 09337 Callenberg
Telefon: 037608/ 15562

2+2 Vernissage

Eine gelungene Eröffnung im Projektraum des Chemnitzer Künstlerbund.

IMG_0393

Die Ausstellung “Bunt ist meine Lieblingsfarbe” mit EMMA HOHENSTEIN · ILONA LANGER + LOTHAR RERICHA · JÖRG SEIFERT

2 + 2 · BUNT IST MEINE LIEBLINGSFARBE

bis 7. Juli 2017​

AUSSTELLUNGSREIHE 2+2 
EMMA HOHENSTEIN · ILONA LANGER · LOTHAR RERICHA · JÖRG SEIFERT

Banner_2+2_FB

*merkwürdige farblehre*
nach weiß- und rotwein: blau, trotz aller liebe
zu rot und schwarz: nie braun. zu grün, um gelb
vor neid, geschweige violettblau, anzulaufen.
weiß, weiß ich, steht mir nicht. rosa etwa? pink?
grau nicht gleich grau in grau, wenn ein orange
darüber strahlt. schwarz, seh ich, bleibt sich treu.
was für´ne soße mischt sich hier zusammen?
– undefinierbar. dort steht ton an ton, ganz ungebrochen.
schön: zu sehen, dinge unterscheidend.
Jörg Seifert

Alte Feuerwache Loschwitz

Jacqueline Knappe · Objekte und Installationen

Durch die aufwendige Bearbeitung sind die gewählten Grundmaterialien nicht mehr wirklich erkennbar. Aber es ist nicht nur Plastik, was sie interessiert. So gibt es auch Formen aus Draht oder Ton. Da sie nicht aus dem Keramikhandwerk kommt, bricht sie traditionelle Bearbeitungstechniken auf, benutzt anderes Werkzeug, versucht neue Möglichkeiten der Formfindung, wobei sie zum Beispiel den Formenbau von Plastik auf Ton überträgt.

Freuen Sie sich auf eine umfassende Soloausstellung der Künstlerin!

Alte Feuerwache Loschwitz
e. Kunst- und Kulturverein
Fidelio-F.-Finke-Straße 4 · 01326 Dresden