Vernissage Exkursion II

Noch zu sehen bis zum 1. Dezember 2017 >

Bilder der Vernissage:

Musikalische Eröffnung der aktuellen Ausstellung im Chemnitzer Künstlerbund mit Harald Fellenberg.

EXKURSION 2

„BEWAHREN UND LOSLASSEN“

14. Oktober – 1. Dezember · Vernissage Samstag 14. Oktober – 15 Uhr

karte-Exkursion2Werte, Anschauungen, Regeln, Gepflogenheiten, Dinge und Kultur zu bewahren, sind in jeder Lebensweise notwendig und bestimmend.

Doch ein Loslassen und Verändern bringt Neues. Mit unserem Thema: „Bewahren und Loslassen“ möchten wir anregen, Altes und Bewahrtes loszulassen, indem es verwendet und veredelt wird, um daraus Neues entstehen zu lassen.

Der Austausch zwischen dem Chemnitzer Künstlerbund und dem BBK Schwaben Nord – Augsburg wird mit „Exkursion 2“ fortgesetzt.

MUSIK | Harlad Fellenberg, Percussion

 

Augsburg > Chemnitz

Am vergangenen Samstag konnten wir in der Galerie abraxas – dem Ausstellungsraum unserer Künstlerkollegen vom BBK Schwaben-Nord und Augsburg die Vernissage zu einer besonderen Ausstellung erleben. 

Mit EXKURSION II werden 58 Arbeiten von Augsburger und Chemnitzer Künstlern in exklusiver Form präsentiert. Im Video ist die gute Stimmung zur Eröffnung zu spüren.

IMG_4163_klWerte, Anschauungen, Regeln, Gepflogenheiten, Dinge und Kultur zu bewahren, sind in jeder Lebensweise notwendig und bestimmend. Doch ein Loslassen und Verändern bringt Neues. Mit unserem Thema „Bewahren und Loslassen“ möchten wir anregen, Altes und Bewahrtes loszulassen, indem es verwendet und veredelt wird, um daraus Neues entstehen zu lassen. Im letzten Jahr organisierten der Chemnitzer Kunst Bund/CKB e.V. und der BBK Schwaben-Nord und Augsburg e.V. fast gleichzeitig zwei Ausstellungen mit ähnlichen Inhalten: „Finden und Loslassen“ und „Sammeln und Bewahren“. In diesem Jahr werden zwei gemeinsame Ausstellungen stattfinden, wobei jeweils ein Thema der vorhergehenden Ausstellungen übernommen wird: “Bewahren und Loslassen”.

Ausstellende Künstler sind:
vom BBK Schwaben-Nord und Augsburg e.V.:
Wolfgang Bauer, Gudrun Daum, Jochen Eger, Christine Grasmann-Feix, Anneliese Hirschvogl, Eugen Keri, Norbert Kiening, Liliana Mesmer, Eva Mähl, Trine Pesch, Christine Reiter, Helmut Ranftl, Andrea Sandner, Monika Schultes, Jeannette Scheidle, Katharina Schellenberger, Turid Schuszter, Jo Thoma, Hans Wiedemann, Hildegard Winkler, Nina Zeilhofer 
vom CKB, Chemnitzer Künstlerbund e.V.:
Peggy Albrecht, Nadja Bernhardt, Zorik Davidyan, Elisabeth Decker, Volker Döring, Ines Falcke, Regina Franke, Edith Friebel-Legler, Raimund Friedrich, Peter Gemarius de Kepper, Klaus u. Karin Helbig, Anke Kampe, Christiane Kleinhempel, Jacqueline Knappe, Polina Kotchoubeeva, Vadim Kotchoubeev, Katja Lang, Simone Michel, Johannes Müller, Sonja Näder, Klaus Neubauer, Fritz Schönfelder, Hanna Siebenhorn, Ralph Siebenhorn, Bernd Steinwendner, Dagmar Ranft-Schinke, Teo Richter, Gudrun Thriemer, Ronald Weise, Heidrun Weismann-Kahl, Cornelia Zabinski 
Insgesamt werden in der Ausstellung 58 Exponate gezeigt.

BBK-Galerie im Kulturhaus abraxas
Vernissage: So, 17.9. um 11.00 Uhr mit Tanzperformance von Kathrin Knöpfle, u.a. mit dem Solostück LINUTUS
Ausstellungsdauer: So 17.9. bis So 8.10.2017
Öffnungszeiten: Di 14 – 21 Uhr / Do, Fr, Sa, So, 14 – 18 Uhr

Bilder der Vernissage:

Ausstellung der Sommerakademie

Ergebnisse der Sommerakademie & künstlerischer Bildung

VERNISSAGE | 19. September 2017 · 19 Uhr

SAC_2017_karte_bild

Gezeigt werden Ergebnisse aus den diesjährigen Workshops:

MIXED MEDIA | überraschende Bilder
DRUCKGRAFIK, DIGITALES | Kunstwerke programmieren
FOTOGRAFIE | Grundlagen der digitalen Fotografie
OBJEKTE und
SIEBDRUCK.

Die Sommerakademie ist ein alljährlich stattfindendes Kursangebot, welches der CKB e.V. seit 2010 organisiert.

Die Teilnehmer erwerben in den Workshops Kenntnisse künstlerischer Techniken und Herangehensweisen. Ziel ist es aber auch, die Interessenten zu motivieren, sich außerhalb der Workshops mit künstlerischen Themen zu beschäftigen bzw. weiterhin kreativ tätig zu sein.

 

ITZE Schneeberg

Am Abend des 11. August 2017 eröffneten Marlen Roßner und Christoph Beyer die Ausstellung “Druckgrafik und Zeichnung” der beiden Künstler Patrick Fauck und Johannes Müller in der jungen Galerie ITZE in Schneeberg.
Nach einem heiteren Klavierstück eines jungen Hartensteiner Pianisten folgten die geistreichen Worte des freien, chemnitzer Autors Manuel Friedemann. 
Die Künstler waren beide zur Grafikbiennale “100 Sächsische Grafiken 2016 – Bei uns hier in Europa” vertreten und konnten sich nun in der kleinen Galerie im Erzgebirge persönlich kennen lernen.
 
Poster_Mueller

METALL SATIRE

RALPH SIEBENBORN · Objekte & Projekte
27. August – 31. Oktober 2017
Ausstellungseröffnung und Klangperformance mit Trommler-Bert*
Sonntag 27. August · 11 Uhr [*bitte bringen Sie ein Metallteil mit]

siebenborn_metall

Gellert-Museum Hainichen
Oederaner Str. 10 · 09661 Hainichen
So – Do 13 – 17 Uhr