Zugabe
SPUREN | SUCHE · Simone Michel
22.11. 2019 – 14.02. 2020
Credo: „ich mache das Machen so gern“
1964 geboren in Karl-Marx-Stadt
Verheiratet, 2 Kinder
Facharbeiterin für Drucktechnik/Buchdrucker
Studium FAK Schneeberg/Diplomtextilgestalter
Mitglied im Chemnitzer Künstlerbund und BBK Gründungsmitglied der Künstlerinnengruppe Arta
Freiberu ich tätig als Gestalterin/Künstlerin
Honorartätigkeit in Schulen und soziokulturellen Einrichtungen Ausstellungsbeteiligungen im In- und Ausland
PEEPSHOW
1960 in karl-marx-stadt geboren
1977 tischlerlehre, theatertischler bis 1981, zirkel axel wunsch, abendstudium malerei & grafik
1982 studium an der hochschule für grafik und buchkunst leipzig, u.a. bei d. burger, k.g. hirsch, v. stelzmann, w. libuda.
diplom der fachrichtung illustration/grafik bei prof. rolf kuhrt
seit 1987 freiberuflich tätig als maler, grafikdesigner; illustration zahlreicher bücher, buchprojekte, kunstkataloge
print- und internetgestaltung u.a. für zahlreiche künstlerkollegen
seit 1990 mitglied im chemnitzer künstlerbund e.v.
seit 1991 vorstandsmitglied, chemnitzer künstlerbund e.v.
seit 2010 ehrenamtliche mitarbeit in der galerie oscar, weltecho
seit 2014 vorstandsmitglied im oscar e.v.
STADTLANDSCHAFTEN – Katja Lang
ZUGABE – Ausstellung im Seitenflügel Schauspielhaus
curriculum vitae
1968 geboren in Karl-Marx-Stadt, heute Chemnitz
1988 – 1993 Architekturstudium an der Technischen Universität Dresden
2007 – 2009 Meisterschülerstudium Malerei/Grafik an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Elke Hopfe
seit 2016 lebt und arbeitet in Berlin und Chemnitz
ZUGABE · Richard Kronenbourgh
12 months – 4 seasons
22.02. bis 19.04.2019
* 1967 / lebt und arbeitet in Dresden
I‘ll always remember
The chill of November
The news of the fall
The sounds in the hall
The clock on the wall
Ticking away
„Seize the Day“
I heard him say
Life will not always be this way Look around
Hear the sounds
Cherish your life
While you‘re still around
Auszug aus „Carpe Diem“ (Dream Theater)
ZUGABE · Heidrun Weismann-Kahl
ALLES, WAS EINE ERKLÄRUNG BENÖTIGT, IST DIE ERKLÄRUNG NICHT WERT. (Voltaire)
22.11. 2018 bis 15.02. 2019
Studium in Hamburg, Schwerpunkt: Kostümentwurf für die Bühne, Arbeit als Kostümbildnerin. Von 1985 bis 2018.
Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen – auch mehrfach – im In- und Ausland, darunter in Stuttgart, Konstanz, Hamburg, Saarbrücken, Chemnitz, Dresden, Düsseldorf, Cancun/Mexiko, Munster „Glasplastik und Garten“, Dänemark, Idar-Oberstein, Holland „Glasrijk Tubbergen“, Schloss Gereuth, Symposium „Marianne Brandt – Annäherungen in Metall“, Chemnitz, Wasserschloss Klaffenbach, Herbstsalon Schloss Augustusburg.
Große Sächsische Kunstausstellung „Das neue Jahrhundert“ (Leipzig). „Traumwesen am Brühl“, „Fahnen über Chemnitz“, Schloss Reinbek (Hamburg), „Köpfe“, „Linie“ (Künstlerbund Chemnitz).
Mitglied im Bundesverband bildender Künstlerinnen und Künstler, im Sächsischen Künstlerbund, im Chemnitzer Künstlerbund e. V.
ZUGABE · Sabine Sachs
Irgendwann ist immer
7.9. – 15.11. 2018 | Malerei
geboren in Thüringen und dort zur Schule gegangen
1978 Umzug nach Annaberg-Buchholz
mehrere Jahre Tätigkeit im Malsaal des Eduard-von-Winterstein-Theater Annaberg Ausbildung zur Kindergärtnerin
Studium Malerei/Gra k am IBKK in Bochum, Diplom
Mitglied im BBK und CKB
Mitglied im Kunstkeller Annaberg e.V.
Freiberu iche Tätigkeit