
Rößler, Kerstin
grafik | design
037209 69848
0163 8002438
kerstin@tragwerk-blumenstock.de
www.tragwerk-blumenstock.de
Bilder > Vita
1955 in apolda/thüringen geboren,
1977 studium der rechtswissenschaften an der karlmarxuniversität zu leipzig, langjährige berufliche tätigkeit als wirtschaftsjuristin und rechtsanwältin
2011 werkstudium gestaltung im handwerk an der bildungsakademie der handwerkskammer chemnitz
2007 gründung des labels TRAGWERK by blumenstock, freiberufliche tätigkeit in der produkt/textilgestaltung,
2019 mitglied des chemnitzer künstlerbundes und des bundes bildender künstler in deutschland bkk
ausstellungen und anerkennungen (auswahl)
2020 wesentliches projektraum chemnitzer künstlerbund
2019 schwingungen internationales daetzzentrum lichtenstein/sachsen
2019 vermessung des landes turmgalerie schloß augustusburg
2019 „von taube preis 2019“ kategorie kunsthandwerk,wasserschloß klaffenbach, centrum für gestaltung und handwerk, anerkennung für tunika neugestaltung
2018 2+2 projektraum künstlerbund chemnitz
2016 papier in form kleine galerie hohensteinernstthal
2015 mittendrin, galerie kunstverein burkart
2013 unsichtbares in sicht mühle tiefurt/weimar, w.i.r. verein e.v.;
2011 werkschau villa esche chemnitz;
2011 „von taube preis 2011“ kategorie kunsthandwerk, wasserschloß klaffenbach, centrum für gestaltung und handwerk, anerkennung für stehleuchte TARAXA
2010 51° ost 49° west; schnittstellen im kunsthandwerk chemnitz-saarbrücken
2008 textile miniaturen bratislava-chemnitz

Roßner, Christoph
Holzgestaltung / Bildhauerei / Objekte
fon 03772 327579
rossner-art@t-online.de

Näder, Sonja
Malerei | Objekt | Design
Steiler Weg 7 · 09127 Chemnitz
fon 0371 742284
naeder.atelier.s@t-online.de
Vita
• 1948 geboren in Gornsdorf/ Erzgeb.
• 1972 Diplom an der FH angewandte Kunst Schneeberg
• 1985 Mitglied des Verbandes bildender Künstler der DDR
• seit 1986 Naturseide – Serigrafien, Objekte mit Seide, Papier, Metall und Stein
• seit 1990 Vorstandsmitglied des Chemnitzer Künstlerbundes
• seit 1993 Handgeschöpfte Papierarbeiten
• seit 1995 freischaffende künstlerische Tätigkeit in Chemnitz
• 1998 Kunstpreis Sparkasse Stollberg
• 1995/96/99 Sächsische Staatspreise für Design
• 1997/99 Aufenthalte in Australien, Beschäftigung mit der Kunst der Aborigines
• 2000 Award „Home Textiles Show“, New York
• 2001 Textile Objekte + Unikate, Eröffnung einer Ladengalerie in Dresden
• „InSicht“, Chemnitz, Objektplastik im freien Raum
• seit 2002 Collagen und Malerei auf Leinwand, Kleinplastiken und Objekte
• Studienreisen nach Asien und Südamerika
• seit 1987 Ausstellungen: Chemnitz, Dresden, Leipzig, Weida, Weimar, Berlin, Schloß Pilnitz, Koblenz, Mainz, Münster, Augsburg, Lodz, Sydney
PERSONALAUSTELLUNGEN + KUNSTPROJEKT
1993 „Farbschatten“, Galerie D19, Chemnitz; Symposium „Papier“, Papiermühle Zwönitz; „Zeitzeichen“, Kleine Galerie, Berlin; „Entgleisung“,Kunstzug-Projekt KOKON, Chemnitz, Dresden, Görlitz
1994 „Metaphern auf Papier und Schiefer“; Galerie Stadtbibliothek, Stollberg; „Collagen“, Städtische Kliniken Chemnitz, „Figuren+Zeichen“, Kassenärztliche Vereinigung Sachsen
1995 „Blaue Brücke“, Seidensegel, Brücke Theaterplatz Chemnitz
1996 Kunstaktion „Flagge zeigen – Fahnen über Chemnitz“
1997 „Visionen auf Seide und Papier“, Elisabeth Gallery, Sydney, Australien
1998 „Arbeiten mit + auf Papier“, Galerie Sparkasse Stollberg
1999 Kunstprojekt „Die Zeit vor dem Traum“ Australien Sydney/Cairns
2000 „Die Zeit vor dem Traum“, Schauspielhaus, Chemnitz; „Medium Papier“, Galerie Osterburg,Weida; „Papier und Seide“, Galerie Bernhardtshof, Bukhardtsdorf Papierworkshop, Papiermühle Zwönitz
2001 Kunstprojekt „In Sicht“, Plastik „Der spitze Gedanke“ Papierworkshop, Kloster Mildenfuhrt (Weida); Projekt “Holz und Lehm bei 1200°C “Kleinolbersdorf
2002 „Papier+Seidenobjekte“, Messehalle, Leipzig
2003 „Mode Kunst+Chaos“, Galerie Konvex 99, Chemnitz; „Medium Papier“,Galerie Sparkasse Stollberg,
2004 „OM“ Ladengalerie „artess“, Dresden
2005 „Papier“ Volksbank, Chemnitz
2006 Papierworkshop ,Wasserschloß Klaffenbach „Objekt-Kalligraphie-Handgeschöpft“; „3 X Papier“, Alte Pfarrhäuser, Mittweida
2007 MediumPapier“,Galerie Wasserschloß Klaffenbach; „Chemnitzer Künstler“mit Ilona Langer+ Zorik Davidjan, Lod ́z, Polen
2008 Collagen“ Kleine Galerie, Hohenstein-Ernstthal „Papier“, Ingeneubüro Erfurt + Partner, Chemnitz „Gedankenspuren“ Galerie Wasserschloß Klaffenbach
2009 „Köpfe“ Projektgalerie des CKB, Chemnitz
2010 „Mexikanische Re exionen“, Galerie WCH Theaterstr. Chemnitz 2012 „Köpfe 2 “ Projektgalerie des CKB, Chemnitz
2013 „ auftauchen“ Projektgalerie des CKB, Chemnitz
2014 „auf den Punkt“ Wasserschloß Klaffenbach, CKB Werkschau
ARBEITEN IM ÖFFENTLICHEN BESITZ
Städtische Kunstsammlungen Chemnitz, Neue Sächsische Galerie Chemnitz, Regierungspräsidium Chemnitz, Städtische Kliniken Chemnitz, Staatliche Kunstsammlung Dresden, Kunstgewerbemuseum Schloß Pilnitz, Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Bonn, Volksbank Chemnitz

Kummer, Jan
Malerei | Grafik | Objekt
www.instagram.com/jan__kummer/
www.borssenanger.de
1965 geboren in Weimar, übte von 1981 bis 1991 verschiedene Tätigkeiten beim Fernsehen der DDR und in der Stadthalle Chemnitz aus. Bereits seit 1981 beschäftigte er sich intensiv mit Malerei, Grafik und Musik. Von 1984 bis 1992 war er Mitglied des Avantgarde-Künstlerkollektivs AG Geige, das ihn auch über die Grenzen der damaligen DDR hinweg einem breiten Publikum bekannt machte. Jan Kummer lebt und arbeitet in Chemnitz.
AUSSTELLUNGEN (AUSWAHL)
2017
„Ohnmacht und Ekstase“, Kunstsammlungen Chemnitz; „Starke Arbeiten“, Galerie Feinkunst Krüger, Hamburg
„Eigensinn und Zuversicht“, Galerie Borssenanger, Chemnitz
2016
„Glanz und Gloria“, Kultury Dom Lipsk, Leipzig; Wintersalon, Galerie Borssenanger, Chemnitz
2015
„Ohnmacht & Extase“, Galerie Borssenanger, Chemnitz; Wintersalon, Galerie Borssenanger, Chemnit
2013
„KNOCHENFLÖTE & HUNDESTAFFEL“, Galerie Borssenanger, Hamburg; Galerie Born, Berlin
2012
„Inflationsheilige und Kohlrabi-Apostel”, Galerie Borssenanger, Chemnitz; Westwerk, Hamburg
art KARLSRUHE, Galerie Borssenanger, Chemnitz/Hamburg
2011
„Jan Kummer_Hinterglasbilder“, Galerie Borssenanger, Hamburg; art KARLSRUHE, Galerie Borssenanger, Chemnitz/Hamburg
“salondergegenwart”, Hamburg (K)
2010
Hinterglasbilder, Kunstraum Heiddorf, Neu Kaliß; Galerie Borssenanger; „KNOCHENFLÖTE & HUNDESTAFFEL“, Galerie Born, Berlin
„Glanzlichter“, Museum Villa Rot, Burgrieden (K)
2009
„Atlas der Kunst“, Galerie Druckerei Conrad, Berlin (K); Berliner Liste 09, Galerie Borssenanger Chemnitz, Berlin
2008
„Globale Welt“, Galerie Borssenanger, Chemnitz; Berliner Liste, Galerie Borssenanger Chemnitz
2007
„Zeichen und Wunder“, Galerie am Domhof, Zwickau; art KARLSRUHE 2007, Galerie Borssenanger Chemnitz
2006
„Huelsenbeck Konstante“, Galerie Borssenanger, Chemnitz (K); „City Resort“, Neue Sächsische Galerie, Chemnitz (K)
2005
„Wunderbar“, Neue Sächsische Galerie, Chemnitz
2004
art KARLSRUHE 2004, one man show, Galerie Borssenanger Chemnitz; VOXXX, Chemnitz
2003
„Zirkusmetamorphosen“, Neue Sächsische Galerie, Chemnitz (K)
2002
„Futurama Regional“; Voxxx Galerie, Chemnitz; „Das Wunder von Borna“, Galerie Borssenanger, Chemnitz (K)
2001
„InSicht – Kunst im öffentlichen Raum“, Chemnitz (K)
1999
„Das heilige Jahr“, Galerie Rosenkranz, Chemnitz
ARBEITEN IN ÖFFENTLICHEM BESITZ UND SAMMLUNGEN
Sammlung Landesbank Baden-Wüttemberg, Stuttgart / Kunstfonds des Freistaates Sachsen; Neue Sächsische Galerie, Chemnitz / private Sammlungen in Deutschland

Scoop – Christoph Rammacher †
(*11.08.1957 †05.09.2020)
Malerei | Objekt
Tschaikowskistraße 39
09130 Chemnitz
Dipl. Bildender Künstler, Chemnitz (seit 2017)
Mitglied Chemnitzer Künstlerbund, Sächsischer Künstlerbund Dresden, BBK
Bis 2016 Ausstellungen im Saarland, Rheinland-Pfalz, Luxemburg und Frankreich. Art Metz (Saarlandvertretung), Art Karlruhe. Artmix Stipendiat. Ankäufe durch Kultusministerium Saarland, Landeshauptstadt Saarbrücken, Landkreis St. Wendel.