
Kretschmer, Marian
Grafik / Malerei / Illustration
*1983, Karl-Marx-Stadt (Chemnitz, Deutschland),
seit 07.07.2007 freischaffender Illustrator und Maler
2011 Gaststudium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig
2011 Mitglied im sächsischen Künstlerbund
seit 2012 leben und arbeiten in Baden/Zürich (CH), seit 2015 in Dresden/Chemnitz
e-mail: m.kretschmer@thenextart.de
homepage: www.marian-kretschmer.de
Der Schwerpunkt meiner Arbeit liegt in der „persona grata“ – dem Konzept der Nächstenliebe, des „Sich Findens“ im Anderen – reflektieren im Gegenüber – welches den Menschen zu einem höheren Wesen werden lassen kann.
Ausstellungen / Exhibitions
2020
– Einzelausstellung „Wasser und Leben“ im Atelier am Elbufer, Dresden / Sachsen
– 29.07. – 31. 08 2020; Group Exhibition „The International Contemporary Art Invitational Exhibition“ , Greenland Maker Center, in Kaifeng, Henan, Zentral China
– Arbeit „Wovon träumst du überMorgen?“ Thetaterstück an der Küchwaldbühne in Chemnitz / Sachsen
– Arbeit „Friedensbanner“ am Terra Nova Campus, Förderschule für Kinder mit geistig und körperlichen Behinderungen. Das ZDF hat mich für eine Einzelsendung dazu am Terra Nova Campus in Chemnitz begleitet.
-Einzelausstellung „Alles ist gefrorenes Licht“ in der evangelischen Akademie, Meißen
-Einzelausstellung „Traumata und die Schönheit der Seele“ in der Galerie Schmidt-Rottluff, Chemnitz
– 10.01. – 31.06.2020; Group Exhibition „Chongqing International Modern and Contemporary Art Exhibition“, Hong Art Museum, Chongqing, China
– Präsentation der Ergebnisse des Kunsttherapeutischen Projektes „Schönheit im Wesen – der Gott in Dir“ unter der Schirmherrschaft von Landrat Wilhelm Schneider, Heinrich-Thein-Schule, Hassfurt / Bayern
– Arbeit „Friedensbanner“ am Evangelischen Schulzentrum Chemnitz
2019
– Präsentation des Buches „Wunderland“ und die Originalzeichnungen des Buches zur HOPE-Gala für CapeTown in Südafrika, Dresden
– Ehrengast bei dem Saxonia Woman Award – für starke Frauen in der IT! Unter der Schirmherrschaft von Frau Elke Büdenbender, Dresden
– Bundessynode in der Kreuzkirche Dresden – Präsentation der „Friedensbanner“ die mit dem Terra Nova Campus, der Montessori Schule und AktionC entstanden.
– Arbeit „Friedensbanner“ am Terra Nova Campus, Förderschule für Kinder mit geistig und körperlichen Behinderungen. Das ZDF hat mich dazu am Terra Nova Campus in Chemnitz begleitet.
– Group Exhibition; „Beauty is truth, truth Beauty“, Mark Rothko Art Centre, Daugavpils, Lettland
2018
– Group Exhibition, “World Meet Each Other”, Group Exhibition, Museum of Contemporary Art Bejing, Peking, China
– Group Exhibition, „Küssen in Chemnitz“, Galerie Borssenanger, Chemnitz
– work at „Exodus“, Mavuno Girls Secondary School, Chonyonyo, Tanzania
– Benefiz-Einzelausstellung „Begegnung“ für GutsKinder e.V., Paritätische, Bremen,
– Kunstpädagogischer Workshop mit den Vorschülern an der KiTa der Medizinischen Hochschule Hannover, „Wer bin ich und wo sind meine Grenzen“
– Group Exhibition, 16 Dec. 2017 -15 Feb. 2018, “Recognition of New Artistic Voices in Kunming”, Dounan Art Museum, Kunming, China
– Arbeit „Friedensbanner“ am Terra Nova Campus, Förderschule für Kinder mit geistig und körperlichen Behinderungen
2017
– Workshopleitung mit G. Richter im Auftrag der sächsischen Bildungstage zum Thema deutscher Kolonialismus in Afrika an der Oberschule Niederwiesa
– Ausstellungsbeitrag und Vortrag zu den interkulturellen Wochen in Chemnitz
– Ausstellungsbeitrag zum Sommerfest des Freistaates Sachsen im Verbindungsbüro des Freistaates in Prag
– Audienz bei Papst Franziskus // Überreichung des Werkes „Glut“ an den Vatikan: Übergabe an Hans-Peter Fischer, Rektor von Campo Santo Teutonico, Italien.
Link zum Ausstellungskatalog
– „Exodus“ Nikolaikirche, Rosenheim
– Einzelausstellung „Alles ist gefrorenes Licht“ im Festsaal des Hotels des Vatikans Palazzo Cardinale Cesi, Rom
– Einzelausstellung „Alles ist gefrorenes Licht“ zum Elbhangfest im Schloss Pillnitz, Dresden
– Einzelausstellung „Alles ist gefrorenes Licht“ zum Chemnitzer Friedenstag, Volksbank / Galerie Schmidt-Rottluff / Stadtkirche St.Jakobi / Innenstadt Chemnitz
– „Marafiki Tanzania“ Petersberg, Erdweg
– Einzelausstellung „Alles ist gefrorenes Licht“ im Rathaus, Vechta
– work at „Exodus“, Mavuno Girls Secondary School, Chonyonyo, Tanzania
– Auszeichnung durch den bayrischen Asylpreises 2017, für die Präventionsarbeit in Tansania mit Marafiki wa Afrika e.V.
2016
– Beitrag zur Kunstmesse HansaArt Lübeck
– Einzelausstellung “GajaKomplex” Turmgalerie Schloss Augustusburg e.V.
– Beitrag zur Kunstmesse Stroke München
– Beitrag zur Kunstmesse ArtMuc München
2015
– work at „Raise“, Mavuno Girls Secondary School, Chonyonyo, Tanzania
2014
– „Raise“, Kip Keino Foundation, Eldoret, Kenya
2013
– „Works“, Kappich&Piel, Hamburg
2012
– „Cresco“ Kappich & Piel,
Fotografie, Live-Performance, Raum- und Lichtinstallation, zur ArtWeek in Hamburg
-„Missio“ Galerie Weise/Günnewig Hotel Chemnitzer Hof
2011
– Mitwirkung an der 2. Hallenkunst, Chemnitz Arena
– Mitwirkung am 5. Chemnitzer Herbstsalon, Haferboden, Schloss Augustusburg
– Mitwirkung an der 6. ALFA-Multi-Media-Ausstellung im Convento Sao José in Lagoa, Portugal
– Anlässlich des Partnerstadtjubiläums Chemnitz und Tampere,„Industry and Matter“ Gallery Nottbeck, Tampere, Finnland
– „Der Scherben Seele“ Teilnahme an p-ART-y Kultur Verkaufsausstellung Börse Dresden
– „Kleingrafiken“ Arthur, Chemnitz
– Teilnahme an „Kunst offen in Sachsen“ + Werksschau
– „Das Eine“ Museumsnacht Chemnitz, Felsendome Rabenstein
– „Anziehend – Holz macht Mode“ Gruppenausstellung, Daetz-Centrum Lichtenstein
– „Der Scherben Seele“ Galerie Fango, Cottbus -BILDER-
2010
– „Der Scherben Seele“ Hallenkunst in der Markthalle Chemnitz -INFOS-
– „Der Scherben Seele“ BMW Niederlassung Chemnitz –BILDER-
– „NeoRomantik“ mit André Wagner, Galerie Weise, Chemnitz –BILDER-
– „Illustrierte Welten“ Hotel Hilton Dresden
2009
– „…und sie dienten als Nahrung.“ Villa Esche, Chemnitz
– Beitrag zum 4. Chemnitzer Herbstsalon, Schloss Augustusburg
– Illustration des Begleitheftes zu dem Musical „Ein Tag im September“ von Herman van Veen
– „Abstrakte Momente“ , CIT Tietz, Chemnitz
– Teilnahme an „Kunst offen in Sachsen“ + Werksschau in Galerie ArtDirekt
– Offenes Atelier zur Chemnitzer Museumsnacht + Werksschau in der Galerie ArtDirekt
– Illustrationen zur Charta der EU, Citibank Chemnitz
– Abstrakte Momente, Galerie artEck, Chemnitz
– Märchenillustrationen, Kunsthof Neukirchen
– Gesamtpräsentation „24.o1h–100qm Panorama“, Zentralfoyer Flughafen Leipzig/Halle
2008
– Präsentation des fertigen Werkes „24.o1h–100qm Panorama“, Galerie artdirekt, Chemnitz
– Malerei, Restaurant Lessing, Chemnitz
– 25 Jahre Illustrationen, Kunsthof Neukirchen
– Halbzeit „24.o1h –100qm Panorama“, Galerie artdirekt, Chemnitz
– Begehungen auf dem Brühl, Chemnitz
– Sommer, Sonne, Sand und Mee(h)r, Esperanto, Chemnitz
– Beitrag zum Frühlingsrundgang, Spinnerei, Leipzig
2007
– Best Of THENEXTART Esperanto, Chemnitz
– Gesamtwerk 2007, Galerie artdirekt, Chemnitz
– „Silentium“ im Kunsthof Neukirchen
– Illustrationen über die Charta der Grundrechte, DJH Schloß Colditz
– „Love breeds suicide“, Leipziger Buchmesse
– Illustrationen über die Charta der Grundrechte, DJH Dresden
2006
– Best Of THENEXTART ,Esperanto, Chemnitz
– Illustrationen über die Charta der Grundrechte, Rathaus Chemnitz
– Illustrationen über die Charta der Grundrechte, DAStietz Chemnitz
– Illustrationen über die Charta der Grundrechte, DJH Dahlen
– Ausstellungsbeitrag bei den Begehungen, Chemnitz
– Erarbeitung Nutzungs- und Farbkonzept für die KITA des Helios-Klinikums Aue, Farb- und Kunstgestaltung der Wände
– Aufstand der Kunst, U-Galerie, Hof
2005
– Ausstellungen von Fotografiken im Esperanto, Chemnitz
– zeitliches Schaffen in der Schönherrfabrik, Chemnitz
– Verlieb Dich Nicht! voxxx.galerie, Chemnitz
– Racing Illustrations, DAStietz Chemnitz
– Comic und Manga, U-Galerie, Hof
– Ein Wintermärchen, Esperanto, Chemnitz

Müller, Jens TASSO
Graffiti / Streetart / Malerei
Dr.-Külz-Straße 17 · 08393 Meerane
fon 03764 4885
ta55o@t-online.de
www.ta55o.de
1966 geboren in Meerane (Sachsen)
1973-83 Polytechnische Oberschule (Note 4 im Zeichenunterricht, Hobby: Zeichnen
Tasso zum Thema Zeichen-AG: „Ich hatte keine Lust, Dienstag und Donnerstag von 17 – 19 Uhr kreativ zu sein.“)
1980 die Reportage „STYLE WARS“ im TV und der Spielfilm "BeatStreet" (1986) im Kino lösen Faszination für Graffiti aus
1981 erste Kunstkritiken von der Staatssicherheit (Brückenbogen in Meerane) Ungefähr zeitgleich verschwanden alle Farbspraydosen für immer aus DDR Läden
1983 Lehre als Facharbeiter für Fleischverarbeitung
1991 erstes illegales Graffiti (Pseudonym GESHWAY)
1991 – 99 Arbeit im Großhandelslager später als Bauarbeiter
1993 20 x 30 cm großes illegales Schablonengraffiti, Zahlung von 2.800,- DM „Lehrgeld“ (Verurteilung)
1994 Schritt in die Legalität, erste Aufträge
1996 Kontakt zu anderen Sprayern, Anschluss an die Szene Erweiterung der Techniken (Öl, Airbrush auf verschiedenen Untergründen)
Veröffentlichung einiger Arbeiten in den Büchern der Graffiti Art – Reihe beim „Schwarzkopf & Schwarzkopf“ Verlag, Bände 8, 9, 11 sowie Namenseintrag im „Großen Graffiti Lexikon“; seitdem ständige Präsenz in deutschen und internationalen Graffitimagazinen
ab 2000 selbständig als freiberuflicher Künstler
Auftragsarbeiten (Leinwände, Hausfassaden), Gruppenausstellungen, Mitwirkender auf diversen, bundesweiten Graffiti-Events
2001 Gründung der Künstlergruppe „Ma‘ Claim“
2006 Erscheint das Buch "Ma`Claim – Finest photorealistic Graffiti
Im gleichen Jahr gründet und organisiert TASSO zum ersten mal den Urban-Art-Event IBUg (www.ibug-art.com)
www.ta55o.de
www.tasso-fassaden.de
www.myspace.com/el_kitsch_tasso
Facebook
Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen:
1. „Graffiti und andere Schmierereien“ , Stadthalle Meerane, 06.09.-15.10.1996
2. „Graffiti Art Chemnitz“, Bürgerhalle im Moritzhof Chemnitz, 01.-22.09.1999
3. „Graffiti Art Rügen-Dargast“, Kunsthof Gut Dargast, 30.10.-28.11.1999
4 „1000 Meter“, Teilnahme ander längsten Graffitiwand der Welt in Großenhain,29./30.04.2000
5. „Die Götter von Rügen“, Teilnahme am 700 qm großen Wandbildes, Kunsthof Gut Dargast, 16.-22.07.2000
6. „Einfach Graffiti“, Kirche des öB Wilhelm-Griesinger-Krankenhaus Berlin, 10.-24.11.2000
7. „Sprühnebel“, SchmidtBank Zwickau, 14.-30.03.2001
8. „Gamblecan“, Best Western Hotel in Gera, 24.08.-02.09.2001
9. „TASSO“, 1. Einzelaustellung im Hotel Meerane, 22.03.2002
10. „ GraffArt & more“, Gruppenaustellung in der Galerie des Kunstvereins Gera, 09.11.-24.11.2002
11. „Still crazy“, Gruppenaustellung, Klingspor Museum/Offenbach, 19.02.-30.03.2003
12. „Young Primitives“, 31.03.-13.04.2003 in Brügge/Belgien, Srayaktion auf Panels, welche im Sommer an historischen Gebäuden in der Stadt präsentiert werden.
13. Palais des Beaux-Arts de Charleroi 2003
14. „World Spray“ Milano/Italien 06./07.03.2004
15. „Never ending Story“, Goethe-Institut Athen/Griechenland
16. Ausstellung im Maximilian-Hotel, Bad Griesbach vom 1.-31.7.2006
17. Ma`Claim-Gruppenausstellung + Herakut, Kunsthaus Schmalkalden, 21.9.-31.102007
18. „Concreto“ Gruppenausstellung mit Ma`Claim, Mexico-City/Mexico 24.10.-31.12.2008
19. „Let me entertain you!“ Galerie Art Gluchowe, Glauchau vom 21.2.-9.3.2009
20. „Kunst und Physik heute“ Gruppenausstellung Galerie Art In, Meerane 13.5.-12.6.2009
21. „TASSO`s Grand Verarsche“ Galerie Kupferdiebe, Hamburg vom 23.5.-26.6.2009
22. „EXPO 2010“ Gruppenausstellung Red Town, Shanghai/China 19.5.2010
23. „Temporary Art“ Gruppenausstellung 53 Art Gallery, Guangzhou/China 2010
24. „HallenKunst“ Gruppenausstellung – Markthallen, Chemnitz/Deutschland 10.12.-12.12.2010
25. „AbriSS verboten!“ Gruppenausstellung der IBUg-Künstler, Galerie ART IN, Meerane 12.1.-13.3.2011
26. „Outside in – Inside out“ Gruppenausstellung Galerie Vitrine, Luzern/Schweiz 7.4.-1.5.2011
27. „HallenKunst II“ Gruppenausstellung – Markthallen, Chemnitz/Deutschland 16.-18.12.2012
27. „City of Gold“ Gruppenausstellung, Johannesburg/Südafrika 17.-21.4.2012
28. „Public Provocations IV“ Gruppenausstellung, Carhartt-Gallery,Weil am Rhein Juni-Okt. 2012
29. „Ein Leben nach der Dose“ Galerie ART IN, Meerane 9.1.-10.3.2012
30. „In Your Face-2“ – Gruppenausstellung – Augsburg/Deutschland 25.-28.4.2013
31. „TASSO sprayt“ – Kunsthaus Hof/Deutschland 15.4.-25.8.2013
32. „Gesichter“ Gruppenausstellung im Dreiländermuseum Lörrach/Deutschland 19.10.-24.11.2013
33. „In your Face-3“ – Gruppenausstellung – Augsburg/Deutschland 24.-27.4.2014
34. „Test the new TASSO!“ – ALINA-Galerie, Chemnitz/Deutschland 6.9.-12.10.2014
35. “Urban Art Bienale” – Völklinger Hütte Völklingen/Deutschland 29.3.-11.11.2015
36. „Street Art“ Gruppenausstellung – Galerie Mauritiushof Bad Zurzach/Schweiz 18.4.-6.6.2015
About TASSO – How I got there?
When I was little I enjoyed lying under the kitchentable at my grandparents’ house painting. At one time I had the idea to write my signature and date under the table, every year, and watch the change in style, year after year.
I still went to school when I first saw a show about graffiti on television. It must have been on a Sunday afternoon and it was “Style Wars” with German subtitles. I had no idea what they were talking about, but I liked it a lot, it was fabulous,colourful and absolutely my thing.
Years would be going by until in 1985 they showed Beat Street in East German movie theatres. Like every third teenager I was trying to be a Break Dancer. But Graffiti’s fascination was much stronger and I knew I wanted to spray my first painting. Although – at the time I didn’t know how very important it was to create your signature over and over again, trying to vary in style. All I was doing … HipHop don’t stop – Throw up.
To make matters worse all cans dissappeared from DDR stores in 1986, leaving no opportunity to express anti-DDR slogans on walls and buildings. This is it, I thought, leaving my vision behind and starting new ways.
… Along came the political change … and my first Graffiti-painting. It still took some time until I realized, that in towns like Chemnitz kids were discovering spray cans in no time and in 1990 you could find pieces that as I thought could only be of West German origin.
1991, now 25, I sprayed my first piece. In the following three years no more than three were finished, so I regard 1994 as my personal starting year. From the beginning I did not want to commit myself to a certain style, but wanted the freedom of trying myself, finding my versatility and create new ways.
In our small town like Meerane I found a guy who was had similar intentions and who I knew from my breaking days, BART, and we founded the StyleWandBombers. In very active times we came up to six people. Because of too little action of the crew we went different ways in 1998.
In the same year I founded DSA, together with ANIZ from Dessau. Part of the crew are now:DARM (Dessau), COP 24 (Köthen), JMF (Döbeln), KIOSK, SÄLB, Klar, MONET (alle Zwickau), KAN (Weimar, MALUN (Ingolstadt), KASTORE, KAFEH ( Calbe), DESUR (Gera), AKUT (Schmalkalden), and in addition we have the DSA –GIRLS : WENCH (Wien) …
In November TASSO retired from the DSA-Crew. I joined with AKUT, CASE and RUSK in the new MaClaim-Crew to flood Germany and the rest of the world with our fotoREAListic stuff.