Workshop: Aufnahme & Bearbeitung von Werk-Fotografien
Am Donnerstag, 16. März 2023 um 17 Uhr findet im Projektraum CKB e.V. dieser kostenfreie Workshop statt. Daniela Schleich wird Grundlagen für die Aufnahme und Bearbeitung von Werk-Fotografien (Grafik/Malerei) vermitteln und das ebenfalls kostenfrei ausleihbare Fotoequipment im Projektraum erklären (siehe unten). Diese Veranstaltung richtet sich vor allem an Künstler:innen die sich derzeit mit der Eingabe von Werken in die Sächsische Werkdatenbank beschäftigen oder dies zukünftig vorhaben. Das Angebot ist für Mitglieder der Künstlerverbände kostenfrei. Für Nicht-Mitglieder erheben wir eine Schutzgebühr von 20 Euro.
Dieser Workshop wird wiederholt am Donnerstag, 20. April 2023 um 17 Uhr im Landesverband Bildende Kunst Sachsen e.V., Zentralwerk, Riesaer Str. 32, 01127 Dresden. Ergänzend findet hier die Einweisung zum Benutzen des A3-Scanners statt.
Bitte Anmeldung unter: d.schleich@lbk-sachsen.de oder info@ckbev.de oder telefonisch immer Mi & Do 11-17 Uhr unter 0371/414847
Für die Arbeit mit der Werkdatenbank steht für alle Mitglieder des CKB e.V. folgendes Fotoequipment zur Ausleihe im Projektraum zur Verfügung:
– Spiegelreflexkamera (Canon EOS 1200 D), inkl. Speicherkarte und Stativ
– ein Licht-Set (zwei LED-Tageslicht-Strahler, zwei Stative) zum Ausleuchten der Kunstwerke
– grauer Hintergrundkarton (10m)
– Graukarte, Farbkeil, Wasserwaage, Faltreflektor, Faltdiffusor, Klebeband, Handschuhe etc.
– Laptop mit Fotosoftware für die Bildbearbeitung und Datenpflege
Eine Einführung in die Benutzung des Systems kann nach persönlicher Vereinbarung im Rahmen der Sprechstunde mit Daniela Schleich erfolgen oder beim Workshop (siehe oben).