Taunusstraße 21,65474 Bischofsheim, Tel/Fax:06144/97 06 11
Netzwerk
Das "Netzwerk " ist ein System von sich schneidenden und verknoteten Linien und Strecken aus farbiger Schnur.
Die Linien sichtbar gewordene Spuren von Bewegungen, werden vom Linienbild zur Fläche, zum Körper. Im Zusammenwirken von Geraden und Runden ergeben sich Winkel, Ecken, Spitzen, konkave und konvexe Formen werden geschaffen. Formgestalten mit eigener Sprache und eigenem Ausdruck entstehen. Zwischenräume und schützende Innenräume lösen die erstarrten Linien-scharen teilweise auf.
Das "Netzwerk" wird zur begehbaren Struktur. Jeder Ortswechsel vermittelt ein anderes Erleben. das Gebilde erinnert mit seinen Linienscharen und Verknüpfungen an das Abbild unserer Gesellschaft. Mit seinen verschiedenen Zentren, Gegenden mit weniger Knoten und solchen mit vielen. Chaotische und und geplant gewachsene Abschnitte, begrenzte Bereiche, die mit anderen vielfältig zusammenhängen, zentrierte und ungeorndnete Strukturen.
Filigran schwebt das Netz zwischen Oben und Unten, zwischen natürlich gewachsenen und künstlich gesetzten Halte-Punkten verspannt. Nichts ist an sich so wie es ist, alles ist voneinander abhängig, beeinflußt sich gegenseitig. Manches erscheint deutlicher, manches weniger klar.
Ein Gebilde mit stets neuen Durchblicken, Verdichtungen, Perspektiven, Zentren, Fluchtlinien und Farbspielen. Eine Arbeit, die Räume schafft, hinzuschauen, aufzuspüren, was vorhanden, was möglich ist. Fragilität und Vorläufigkeit des "Netzwerkes" stehen für die Möglichkeit des Wandels. |
|